„ehrlich glauben“ – geht das eigentlich?

23.11.2020

CVJM Württemberg bietet Livestream mit Impulsen, Musik und Interaktion an

Ehrlich glauben und über den christlichen Glauben reden ist gar nicht so einfach, denn manches wird unreflektiert von anderen übernommen oder vielleicht auch schnell über Bord geworfen. Der CVJM Württemberg, eine Gliederung im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW), lädt jetzt zu „ehrlich glauben“, einem interaktiven Livestream ein, bei dem Interessierte auch ihre Fragen loswerden können. Dieser startet am Samstag, den 28. November 2020 um 14 Uhr auf www.ejwtube.de, dem Youtube-Kanal des EJW.

Nach einem Impuls-Referat von Professor Siegfried Zimmer (bis 2013 Professor für Evangelischen Theologie und Religionspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg) können die Zuschauer Rückfragen stellen und sich an Umfragen beteiligen. Dazwischen präsentieren Jonnes, Singer-Songwriter und aktueller „Voice of Germany“-Teilnehmer aus Ludwigsburg und der Wortkünstler Marco Michalzik (Darmstadt) „denkanstößige Bühnenpoesie der besonderen Art“. Der EJW-Landesreferent Tobi Wörner geht in seinem Beitrag auf die besonderen Herausforderungen bei jungen Erwachsenen und Kirchengemeinden ein. Abschließend berichtet Pfarrer Nicolai Opifanti (Stuttgart-Degerloch) wie er als „@pfarrerausplastik“ Glaube in den sozialen Medien erlebbar macht. „Mit diesem ungewöhnlichen Format, das wir in diesem Jahr statt dem traditionellen CVJM-Treff anbieten, möchten wir Impulsgeber sein und junge Leute ermutigen, ihren Anfragen und Zweifeln am christlichen Glauben Raum zu geben“, teilt Johannes Büchle, Teamleiter des CVJM Württemberg, mit.

Hintergrund:

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist Mitglied im CVJM Deutschland e. V. und im Landesjugendring Baden-Württemberg.

Weitere Informationen:

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Array
(
)
Click to access the login or register cheese