Gemeinsam in Bewegung bleiben

05.02.2022

von links nach rechts: Markus Bayer, Henrike Brinkmann, Ibtissame Bucher (Foto: Benedikt Schweizer)

CVJM Württemberg startet mit neuer Teamleitung

Die Mitgliederversammlung des CVJM Württemberg hat gestern (4. Februar 2022) den vom Landesausschuss zuvor neu gewählten Vorstand satzungsgemäß bestätigt. Der bisherige Vorsitzende Samuel Hartmann, Pfarrer in Pleidelsheim, hatte schon bei seiner Wiederwahl im Jahr 2019 angekündigt, nur bis Anfang 2022 zur Verfügung zu stehen. Jetzt übernimmt ein gleichberechtigtes Team die Leitung des CVJM Württemberg. „Gemeinsam schafft man mehr“ teilte Markus Bayer bei seiner Vorstellung per Video den Mitgliedsvereinen mit. Deshalb hat der Landesschuss des CVJM Württemberg bei der Klausurtagung im Januar beschlossen, neue Formen von Leitung auszuprobieren. Henrike Brinkmann, Dr. Ibtissame Bucher und Markus Bayer übernehmen jetzt gemeinsam die Leitung des Jugendverbands, der eine Gliederung innerhalb des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) ist.

Das neue Vorstandsteam dankte Samuel Hartmann für seine 6-jährige Tätigkeit als Vorsitzender des CVJM Württemberg. „Wir sind sehr dankbar für alle Zeit, Inspiration und Kraft, die Samuel Hartmann in dieses Amt investiert hat. Mit wohltuender Offenheit hat er den CVJM Landesverband in den vergangenen Jahren geleitet.“ Ihm sei vor allem die Neuformulierung des „Mission-Statement“ des Landesverbands und die Entwicklung einer Beteiligungskultur der CVJM Ortsvereine wichtig gewesen.

Markus Bayer, 42 Jahre alt, ist Lehrer und lebt mit seiner Familie in Mössingen. Als Jugendlicher war er Teilnehmer auf dem Bola, danach lange Jahre Mitarbeiter bei dieser Sommerfreizeit am Bodensee. Seit einigen Jahren ist er im Landesausschuss aktiv. Er ist begeistert, dass alle Menschen im CVJM willkommen sind und sie dort Zutrauen und Unterstützung erleben. Das motiviert ihn bis heute, und deshalb möchte er jetzt im Vorstandsteam des Landesverbands noch mehr Verantwortung übernehmen.

Henrike Brinkmann, 44 Jahre alt, ist ebenfalls Lehrerin und lebt mit ihrer Familie in Metzingen-Neuhausen. Es freut sie, dass sie als Teil eines großartigen Teams ihre Gaben und Leidenschaften im Vorstand einbringen darf. Ihr Wunsch ist es, dass viele junge Frauen und Männer im CVJM heilsame, befreiende und ermutigende Erfahrungen machen und sich selbst immer mehr mit den Augen Gottes sehen lernen.

Dr. Ibtissame Bucher, 39 Jahre alt, lebt mit ihrer Familie in Möglingen. Ihre Geschichte mit dem CVJM hat vor zwanzig Jahren im CVJM-Westbund im Jungscharlager begonnen. Seitdem ist ihre Begeisterung für Freizeiten ungebrochen. Vor ihrer Elternzeit hat sie als Lehrerin für Geschichte und Religion und an der Universität Tübingen in der religionspädagogischen Forschung gearbeitet. Die Frage, wie Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg im Glauben und Leben gut begleitet werden können, steht für sie auch bei ihrem Einsatz im CVJM im Mittelpunkt.

Hintergrund:  
Der CVJM Württemberg ist eine Gliederung innerhalb des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW), dem größten konfessionellen Jugendverband in Baden-Württemberg.
Das EJW ist Mitglied im CVJM Deutschland und gehört dadurch zum YMCA, der weltweit größten überkonfessionellen christliche Jugendorganisation mit derzeit 120 Nationalverbänden. Der YMCA erreicht insgesamt 65 Millionen Menschen mit seinen Angeboten.

Mission-Statement des CVJM Württemberg:
Im CVJM Württemberg erleben Menschen die begeisternde Kraft Gottes und werden von seiner Liebe in Bewegung gesetzt.
Wir sehen es als unseren Auftrag, Jesus zu verkündigen, Menschen zu vernetzen, Nachfolge zu fördern und CVJM zu stärken.
Weil Jesus Christus vereint.

Mehr über den CVJM Württemberg erfahren Sie unter: