Trauer um Helmut Gamer

30.03.2022 | Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Ehemaliger Bereichsleiter des EJW für Freizeiten und Häuser verstorben

Am Samstag, den 26. März 2022 ist Helmut Gamer, ehemaliger EJW-Landesreferent im Freizeitreferat nach schwerer Krankheit im Alter von 73 Jahren verstorben. Begonnen hat er seinen Dienst im Jahr 1974 nach seiner Ausbildung als CVJM-Sekretär als Bezirksjugendreferent im Evangelischen Jugendwerk Bezirk Esslingen, ab 1983 dort als Leitender Bezirksjugendreferent. Von 1992 bis 2013 war er Bereichsleiter im Freizeitreferat des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) und damit zuständig für die Freizeiten und Reisen sowie die Tagungs- und Freizeithäuser des EJW. Für ihn war dies der interessanteste, vielseitigste und abwechslungsreichste Job, den die EJW-Landesstelle zu vergeben habe, wie er bei seiner Verabschiedung im September 2013 berichtete.

Mit außerordentlichem Einsatz und Beharrlichkeit sorgte Helmut Gamer in dieser dienenden Funktion dafür, dass in den EJW-Häusern und auf Freizeiten eine lebendige und ehrenamtlich getragene Jugendarbeit eine solide Basis erhalten hat. Die ihm übertragene Zuständigkeit für die Schließung des Hauses Schmie (bei Maulbronn) als ehemalige Heimat des Evangelischen Mädchenwerkes, haben zur schmerzlichsten Aufgabe seiner Dienstzeit im EJW gezählt. In der baulichen Weiterentwicklung des Bernhäuser Forstes konnte er dagegen seine koordinierenden und konzeptionellen Fähigkeiten zur Geltung bringen und neue Räume für das EJW und die Jugendarbeit schaffen.

Sein besonderer Humor und sein unermüdlicher Einsatz werden der Landesleitung und den ehemaligen Kolleginnen und Kollegen im EJW immer in Erinnerung bleiben.

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg ist sehr dankbar für den Dienst von Helmut Gamer. Wir nehmen Abschied im Vertrauen darauf, dass er bei Jesus Christus geborgen ist. Und wir denken in diesen Tagen besonders an seine Familie und schließen sie in unsere Fürbitte ein.

Die Urnentrauerfeier mit anschließender Beisetzung findet am Donnerstag, den 7. April 2022 um 13.45 Uhr auf dem Pliensaufriedhof in Esslingen statt.

Array
(
)
Click to access the login or register cheese