Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine
Der CVJM Bayern bietet Sprechstunden und eine Seminar-Reihe zur Arbeit mit Geflüchteten aus der Ukraine an. Die Leitung hat Karina Tiutiunnyk für Mitarbeitende in der Ukraine-Hilfe. Sie stammt selbst aus der Ukraine, hat als Lehrerin und Journalistin gearbeitet, bevor sie in Wuppertal am Johanneum Theologie studierte. Sie ist von der Evang.-Luth. Kirche Bayerns in Kooperation mit dem CVJM Bayern auf einer Projektstelle für geflüchtete Ukrainer/innen angestellt.
Die Teilnahme an den Seminaren ist kostenfrei
„Erste Hilfe: Was wichtig ist zu wissen, wenn du ukrainischen Geflüchteten hilfst.“
Online-Seminar für die Arbeit mit geflüchteten Ukrainer/innen
Donnerstag, 21.04.2022, 19.00-20.30 Uhr
Referentin:
Karina Tiutiunnyk (Theologisch-Pädagogische Referentin, Projektstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern) & evtl. weitere Referent/innen
Zielgruppen:
haupt- und ehrenamtliche Helfer, Familien, welche Ukrainer/innen aufgenommen haben.
Sprache:
Deutsch
Inhalte:
15 Minuten davor wird der Zoom-Raum geöffnet.
Danach ist bis 21.00 Uhr noch Zeit für Gespräche und Austausch bis 21:00 (nach Bedarf und Wunsch).
Hier geht es direkt zum Zoom-Link:
„Gemeinsam leben: Stabilisieren und Wohlbefinden verbessern“
Online-Seminar für die Arbeit mit geflüchteten Ukrainer/innen
Donnerstag, 28.04.2022, 19.00-20.30 Uhr
Referentin:
Karina Tiutiunnyk (Theologisch-Pädagogische Referentin, Projektstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern) & evtl. weitere Referent/innen
Zielgruppen:
haupt- und ehrenamtliche Helfer, Familien, welche Ukrainer/innen aufgenommen haben.
Sprache:
Deutsch
Inhalte:
15 Minuten davor wird der Zoom-Raum geöffnet.
Danach ist bis 21.00 Uhr noch Zeit für Gespräche und Austausch bis 21:00 (nach Bedarf und Wunsch).
Hier geht es direkt zum Zoom-Link:
„Wie fühlt es sich als Migrant/in in Deutschland zu sein?
Von der Identitäts- und Weltbildkrise bis zum Streit wegen Türen und Wasserhähnen
Online-Seminar für die Arbeit mit geflüchteten Ukrainer/innen
Donnerstag, 12.05.2022, 19.00-20.30 Uhr
Referentin:
Karina Tiutiunnyk (Theologisch-Pädagogische Referentin, Projektstelle der Evang.-Luth. Kirche in Bayern) & Talkrunde mit einigen Migrant/innen, die sich über ihre erste Zeit in Deutschland austauschen.
Zielgruppen:
Haupt- und ehrenamtliche Helfer, Familien, welche Ukrainer/innen aufgenommen haben.
Sprache:
Deutsch
Inhalte:
15 Minuten davor wird der Zoom-Raum geöffnet.
Danach ist bis 21.00 Uhr noch Zeit für Gespräche und Austausch bis 21:00 (nach Bedarf und Wunsch).
Hier geht es direkt zum Zoom-Link.
Weitere Informationen: