Im Sudan ist ein schrecklicher Krieg entbrannt. Nach einem Militärputsch im vergangenen Jahr, kämpfen nun zwei machtgierige Generäle gegeneinander – ohne Rücksicht auf die Menschen.
Wir stehen regelmäßig mit unseren Partnern im Sudan und Südsudan in Kontakt. Hier lesen Sie, was unsere Partner über die Situation vor Ort berichten.
Wir bitten Sie um Unterstützung für diese Menschen!
Spendenkonto
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg / EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. WDSUD03 – Nothilfe Sudan
Wir bitten Sie um Ihr Gebet für die Menschen im Sudan und Südsudan!
Für unsere Partner sind die Gebete ein Hoffnungszeichen.
Gebet um Frieden im Sudan
Ein Gebet für den Gottesdienst oder zuhause
Herr Jesus Christus, wir bitten dich für die Menschen im Sudan
und ganz besonders für unsere Freunde und Partner.
Sie machen derzeit Unglaubliches durch.
Sie sind bedroht an Leib, Leben und Besitz.
Sei du den Menschen im Sudan nahe,
tröste du sie in ihrer Angst.
Viele Menschen müssen ihr Zuhause verlassen.
Wir bitten dich, gib ihnen Kraft auf dem Weg
und die Begegnung mit barmherzigen Menschen auf ihrer Flucht.
Wir bitten inständig um Frieden für dieses geschundene Land.
Gib den beteiligten Kriegsparteien Einsicht in die Hoffnungslosigkeit ihres Tuns.
Schenke du wahren Frieden, der die brüchigen Waffenstillstände übersteht.
Amen
YMCA Port Sudan
Die kriegerischen Auseinandersetzungen zwischen der regulären Armee und der hoch aufgerüsteten Miliz unter Dagalo gehen in den zweiten Monat. Die Nachrichten über Khartum lauten von „Der Krieg ist nur in Omdurman und Khartum Nord“ bis hin zu „Khartum ist zerstört“.
Viele Menschen aus Khartum sind nach Port Sudan geflohen. Die Stadt platzt aus ihren Nähten. Manche reisen weiter zu Verwandten nach Ägypten, andere mit der Fähre ins saudische Jeddah. Viele bleiben in Port Sudan und hoffen auf eine baldige Rückkehr.
Der YMCA in Port Sudan setzt sich mit großem Engagement für diese Menschen ein. Viele Mitglieder haben z.T. mehrere geflüchtete Familien bei sich zu Haus aufgenommen. Es werden nicht nur die Räume geteilt, sondern auch die ohnehin schon knappen Lebensmittel.
„Wir brauchen Matratzen, Kissen und Moskitonetzte und natürlich Lebensmittel und Wasser“
Der EJW-Weltdienst hilft den Partnern im Sudan und Südsudan bei ihrem Engagement für geflüchtete Menschen.
Wir bitten Sie herzlich um Ihren engagierten Beitrag!
Ursula Hettinger, Länderausschuss Sudan/Südsudan
YMCA Khartum
„Wir hatten viele Geschosse auf unserem Gelände. Bomben haben unschuldige Menschen getötet. Wir sind in ein Haus unserer Großfamilie in einem anderen Stadtteil geflüchtet. Dann ist das Haus abgebrannt, während wir dort waren. Jetzt sind wir an einem aktuell sicheren Ort – etwas außerhalb von Khartum. Gott sei Dank!“.
Ein Musiker des YMCA-Chors ist nach Ägypten geflüchtet. „Die Situation ist furchtbar! Bitte betet für uns!“ Ein anderes YMCA Mitglied sagt: „Hört nicht auf zu beten!“
In Khartum gibt es kaum Wasser, kaum Strom, kaum Lebensmittel. Viele haben die Millionenstadt mittlerweile verlassen. Die Auseinandersetzungen zwingen viele Menschen zu fliehen, oft zu Verwandten und Bekannten in ruhigeren Regionen im Sudan oder den angrenzenden Ländern.
Die Mitarbeitenden von International Aid Services (IAS) Khartum, mit denen wir bei Projekten der Wasserversorgung zusammenarbeiten, konnten über Port Sudan ausreisen. Aber die Brunnenbohrungen können in Moment weitergehen. Sie werden in Landesteilen durchgeführt, in denen keine Kämpfe stattfinden.
YMCA Port Sudan
In Port Sudan ist es aktuell ruhig. Die Schule in Engaz ist weiterhin geöffnet.
YMCA Südsudan
In den ruhigeren Landesteilen und im Südsudan kommen jetzt viele Flüchtlinge an. Die Versorgung ist äußerst schwierig, zumal Preise explodieren und Waren fehlen.
Gemeinsam mit unseren Partnern unterstützt der EJW-Weltdienst Geflüchtete mit Lebensmitteln, Wasser und Alltagsgegenständen.
Wir bitten Sie um Unterstützung für diese Menschen!
Spendenkonto
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg / EJW-Weltdienst
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1
Projekt-Nr. WDSUD03 – Nothilfe Sudan