Allegra Bayer ist seit September 2022 „BFDlerin“ im EJW mit Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit für die Landesstelle, den EJW-Weltdienst und das Projekt „Geberlaune“. Ein kleiner Einblick in ein spannendes Jahr:
Servus, ich bin Allegra Bayer, 18 Jahre alt und komme aus Schönaich, einem kleinen Dorf in der Nähe von Stuttgart. Meinen Bundesfreiwilligendienst (BFD) mache ich in der EJW-Landesstelle in Stuttgart-Vaihingen und bin nun am Ende angekommen, da ich in knapp zwei Monaten leider mein Jahr beenden muss.
Ich habe ein sehr spannendes und auch chaotisches Jahr hinter mir. Chaotisch nicht, weil das BFD so war, sondern weil ich durch meine Aufgaben hier plötzlich von meinem Zukunftsplan, Journalistin zu werden, abgebracht wurde und nun lieber eine Ausbildung als Mediengestalterin beginnen möchte. Während meiner Zeit hier, hatte ich immer mal wieder mit Mediengestaltung zu tun. Sei es ein kurzes Video zu schneiden und schön aufzubereiten oder Instagram-Beiträge zu gestalten.
Im Januar und Februar 2023 habe ich die Follower hinter die Kulissen von Theo Livestream Talk blicken lassen und sie an den vier Terminen (Aufbau und drei Sendungen) mit Bildmaterial rund um den Trubel hinter den Kameras versorgt. Das hat mir mit am meisten Spaß gemacht, da ich hier wirklich die Verantwortung für den Account getragen habe und irgendwie zum „Gesicht“ von Theo Livestream wurde.
Im EJW-Weltdienst habe ich schon an meinem Hospitationstag so viele Eindrücke bekommen und so viele Kulturen kennengelernt. Dort hatte ich u.a. mit Gästen aus Nigeria, Eritrea und der Slowakei zu tun. Ein paar Mal kam mein Englisch hier richtig in Action, da ich das afrikanische Englisch verstehen und z.T. auch übersetzen und transkribieren musste. Jedes Mal, wenn ich so eine Aufgabe erledigt hatte, war ich stolz darauf, dass mein Englisch doch besser ist, als ich dachte.
Mein persönlicher Favorit an EJW-Events sind die BFD-Seminare. Zum einen, weil man dort so vieles lernt, z.B. haben uns tiefer mit dem Thema „Seelsorge“ auseinandergesetzt. Außerdem war die Zeit dort einfach so wertvoll, weil ich auf den Seminaren richtig tolle Menschen kennenlernen durfte.
Ein BFD ist wirklich eine super Chance, um sich über seinen Zukunftsplan bewusst zu werden und mal in diesen Bereich zu schnuppern. Ich kann es also ehrlich jedem ans Herzen legen, einen Freiwilligendienst zu machen, der sich noch nicht hundertprozentig ist, was er oder sie beruflich machen möchte. Denn die Auswahl an Stellen ist groß und die Erinnerungen, die man daraus mitnimmt sind umso mehr.
Ab September 2023 gibt es wieder eine BFD-Stelle im EJW mit Schwerpunkt Kommunikation, Digitale Medien und Film. Wir freuen uns über Bewerbungen von jungen Menschen, die Lust haben, in den Bereichen internationale Jugendarbeit, Öffentlichkeitsarbeit und Spendengewinnung neue Projekte anzupacken und mit Menschen innovativ zu interagieren!
Informationen:
Stellenausschreibung BFD
und bei Stefan.Hoffmann@ejwue.de