4. Fachtagung Erlebnispädagogik im christlichen Kontext
Am 19.-20. April 2024 findet die 4. Fachtagung Erlebnispädagogik im christlichen Kontext im Tagungszentrum Bernhäuser Forst statt. Das Impuls- und Vernetzungstreffen für alle Interessierten, die erlebnispädagogisch mit jungen Menschen arbeiten, bietet theoretische und praktische Einheiten rund um das Thema GRATWANDERUNG – Grenzen erleben, Grenzen erweitern.
Menschen erleben immer wieder Grenzen: Egal ob im Umgang mit anderen Menschen oder bei Herausforderungen im Beruf. Genauso machen Menschen die Erfahrung, dass diese erweitert werden können. Dafür braucht es Mut, neue Wege zu gehen, die eigenen Grenzen zu verschieben und Unsicherheiten abzulegen. Wie das durch erlebnispädagogische Ansätze und Methoden gelingen kann, dafür bietet die Fachtagung Erlebnispädagogik Tipps und Tricks.
Die Vorträge und Workshops des Impuls- und Vernetzungstreffens bieten praktische Anregungen für die erlebnispädagogische Arbeit mit jungen Menschen und deren Lebens- und Glaubensthemen. Für alle, die erlebnispädagogisch mit jungen Menschen unterwegs sind. Ideal für ehrenamtliche sowie hauptamtliche Mitarbeitende und alle Interessierten, die in Zukunft erlebnispädagogisch arbeiten möchten.
Austausch und Vernetzung
Im Rahmen der Tagung besteht die Möglichkeit, Fragestellungen und Ideen einzubringen oder mit anderen Teilnehmenden zu erarbeiten. Für Gespräche und Austausch mit den Referierenden und Teilnehmenden aus unterschiedlichen Handlungsfeldern ist im zeitlichen Ablauf der Tagung genügend Zeit eingeplant. Die Erlebnispädagogik-Messe bietet zudem die Möglichkeit, Kontakte zu professionellen Anbietern von erlebnispädagogischen Themen zu knüpfen.
Grundlagen der Erlebnispädagogik
Bereits am 18. April 2024 bietet der optional buchbare Kurs „Erlebnispädagogik Basic“ die Möglichkeit, einen konzentrierten Überblick über Grundlagen des modernen, ganzheitlichen und handlungsorientierten Ansatzes der Erlebnispädagogik zu erlangen. Referierende des Instituts für Erlebnispädagogik der CVJM Hochschule in Kassel bieten diesen Kurs für Einsteiger und Auffrischer an.
Weitere Informationen und Anmeldung: www.ep-macht-sinn.de