Spendenaufruf des YMCA/CVJM Ost-Jerusalem

06.12.2023 | Markus Röcker, Landesreferent EJW-Weltdienst

Seit Wochen herrschen Krieg und Terror in Israel und Palästina. Wir sind entsetzt, tief traurig und fassungslos über das Ausmaß der Brutalität und der damit einhergehenden humanitären Katastrophe. Unsere Partner im East Jerusalem YMCA haben sich mit einem Notruf an uns gewandt:

Aufgrund der anhaltenden politischen Spannungen und der Blockaden der palästinensischen Städte, sowie der Einschränkung der Bewegungsfreiheit der Palästinenser zwischen den Städten, ist die Mehrzahl der Angebote des YMCA/CVJM in den verschiedenen Programmen und Zentren in ihrer Tätigkeit betroffen und in abgelegenen Gebieten teilweise ausgesetzt. Daher sind die Prioritäten der East Jerusalem YMCA-Maßnahmen auf folgende Bereiche konzentriert:

  1. Notfallmaßnahmen
    Notfallhilfe: Nothilfemaßnahmen für die von der Eskalation betroffenen Gemeinden im Westjordanland, einschließlich Bereitstellung von PFA-Kits (Psychologische Erste Hilfe) für East Jerusalem YMCA-Berater
    Medizinische Hilfe:
    Dringende medizinische Hilfe, einschließlich wesentlicher medizinischer Hilfsmittel (wie Rollstühle, Krücken usw.), Medikamente und physiotherapeutische Behandlungen für die Verletzten
  2. Gemeindebetreuung:
    – Bereitstellung von Lebensmittelkörben, medizinischen Hilfsgütern sowie Hygiene-, Sicherheits- und Erste-Hilfe-Kits für die Gemeinden in Bethlehem und Hebron sowie in abgelegenen Dörfern in dieser Region
    – Maßnahmen im Bereich psychische Gesundheit und psychosoziale Unterstützung zur Bewältigung posttraumatischer Belastungsstörungen
  3. Verstärkung der institutionellen Kapazitäten:
    – Verbesserung der internen Dienstleistungen in den Gemeindezentren. Dazu gehören: Unterstützung von Studentierenden nach einem Trauma und Notfallpatenschaften für Studierende
    – Gewährleistung der Sicherheit von Studierenden und Mitarbeitenden während des Konflikts bei ihrer Rückkehr in das Ausbildungszentrum (VTC)
    – Verbesserung der Medien- und Kommunikationsmittel in Notfällen. Dazu gehören z.B. Ausrüstung, Geräte und Werkzeuge.
    – Beitrag zu den Gehältern der East Jerusalem YMCA-Mitarbeitenden für die kommenden drei Monate.

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rehabilitationszentrums in Beit Sahour, die bisher junge Menschen psychologisch betreut haben, versuchen möglichst vielen von ihnen beizustehen und mit ihnen das Leid auszuhalten. Es ist unvorstellbar, was diese Gewalt mit den Seelen der Kinder und Jugendlichen macht. Im Ausbildungszentrum in Jericho ist zurzeit nur eingeschränkt Unterricht möglich, der Schulweg ist zu gefährlich oder abgeriegelt.

Wir unterstützen, so gut wir können: Wir bleiben mit unseren Partnern im Gespräch, wir beten für sie und wir versuchen, die Bitte um Spenden sinnvoll zu verbreiten.

Danke, wenn Sie die humanitäre Hilfe des YMCA mit einer Spende unterstützen:

Spendenkonto:
EJW-Weltdienst im Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: WDPAL01 – Nothilfe East Jerusalem YMCA

Weitere Informationen:
Projektinformation Nothilfe East Jerusalem YMCA

Array
(
)
Click to access the login or register cheese