„Gemeinde ist […] als du denkst!“ Mit welchem Wort füllst du die Lücke? Ein zentraler Begriff im Christentum – und ein wichtiger theologischer Begriff. Was bedeutet er? Vielleicht noch wichtiger: Was bedeutet er für mich? Theo LIVE greift diese Frage auf. An drei Sonntagabenden an drei Orten im Januar. Der dritte Termin wird zusätzlich live gestreamt, sodass Interessierte im ganzen Land mitmachen können.
Theo Livestream weiterentwickelt
„Nach sieben Staffeln Theo Livestream entwickeln wir das Format weiter“, sagt Martin Grauer, Pfarrer im EJW. „Passend zum Thema gehen wir dorthin, wo Gemeinde ist – und wollen mit den Menschen vor Ort in Interaktion kommen.“ Dabei ist Theo LIVE keine „Theologie-Berieselung“ – frontal, mundgerecht vorgesetzt. Sondern ein Format zum Mitmachen, Mitdenken, Mitentdecken. Vor Ort in Trossingen, Urbach und Stuttgart – und über den Livestream im ganzen Land. „Wir bringen Input zum Thema mit und wollen dann in Interaktion kommen – und dabei Theorie und Praxis verbinden“, beschreibt Grauer die Idee. Interessierte können zu einem der drei Abende kommen – oder sich mit Freunden (bspw. dem Hauskreis) zum Livestream schauen treffen.
Weitere Informationen:
www.theo-livestream.de
Termine:
Sonntag, 14.01.2024 – 18.30 Uhr in Trossingen
Johannes-Spreter-Gemeindehaus
Martin-Luther-Platz 2
78647 Trossingen
Sonntag, 21.01.2024 – 18.30 Uhr in Urbach
Johannes-Brenz-Gemeindehaus
Kirchgasse 5
73660 Urbach
Sonntag, 28.01.2024 – 18.30 Uhr in Stuttgart und um 19.00 Uhr im Livestream
Martinskirche
Eckartstr. 2
70191 Stuttgart
Mit „Theo LIVE“ haben das Evangelische Jugendwerk in Württemberg und der CVJM Württemberg e.V. ein Format entwickelt, das auf zeitgemäße Weise Glaube und Theologie miteinander verbindet. Junge Erwachsene werden herausgefordert, sich mit theologischen Fragestellungen auseinanderzusetzen und ihren Glauben biblisch- theologisch zu reflektieren.