Evangelisches Jugendwerk und CVJM Württemberg bieten vielseitiges Konzept mit Ideen und Impulsen
Schon zum vierten Mal bieten das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Württemberg einen Familientag an. Nach den positiven Erfahrungen in den letzten Jahren wurde das Konzept weiterentwickelt und angepasst. Evangelische Kirchengemeinden, Bezirksjugendwerke und CVJM sind eingeladen, am Sonntag, dem 13. Oktober 2024, einen Tag für Familien mit Kindern von 3-12 Jahren zu veranstalten.
„Dieser Familientag bietet die Chance, dass Familien in einem Ort oder einem Stadtteil gemeinsam eine besondere Zeit erleben. Wir würden uns sehr freuen, wenn Kirchengemeinden, Bezirksjugendwerke, CVJM und Vereine zusammenarbeiten und diesen Tag zu einem Erlebnis für Kinder und Erwachsene werden lassen“, sagt Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW.
Am Veranstaltungstag gibt es ein zentrales Programm mit Musik und geistlichen Impulsen, zu dem sich die Veranstalter per Stream zuschalten können. Darüber hinaus stellen das EJW und der CVJM eine fertig ausgearbeitete „Aktiv-Zeit“ mit konkreten Ideen für verschiedene Stationen inklusive einer Materialliste zur Verfügung, ebenso einen reichhaltigen Ideenpool für die „Erlebnis-Zeit“. Auch die grafische Gestaltung der Werbung wird von den Initiatoren übernommen.
Ibtissame Bucher vom Vorstandsteam des CVJM Württemberg betont:
„Als CVJM Landesverband ist es unser Anliegen, die Arbeit vor Ort zu unterstützen. Die positiven Rückmeldungen zum Familientag zeigen, dass das gelingt. Wir freuen uns sehr, dass der Familientag Menschen in den CVJM und Kirchengemeinden verbindet und inspiriert.“
Es wird empfohlen, sich möglichst zeitnah anzumelden und auch den Tag zusammen mit Kindergärten, Vereinen und Organisationen aus dem eigenen Ort zu veranstalten. Interessierte werden gebeten, sich bis spätestens
30. April 2024 zu melden.
Informationen unter:
Kontakt:
Johannes Büchle (E-Mail: johannes.buechle@ejwue.de)
Björn Büchert (E-Mail: bjoern.buechert@ejwue.de)
Ablauf Familientag
Feier-Zeit | 11.30 – 12.15 Uhr | Die Besucherinnen und Besucher werden am Veranstaltungsort begrüßt und willkommen geheißen. In einem 30-Minuten Stream wird es an allen Orten dasselbe „Bühnenprogramm“ geben. Darin enthalten sind Musik, kreative Verkündigung und Gebete. Das Tagesthema wird aufgegriffen. |
Aktiv-Zeit [inkl. Essens-Zeit] | 12.15 – 14.00 Uhr | An verschiedenen Stationen können die Gäste selbst kreativ, sportlich und experimentell aktiv werden und so das Thema des Tages entdecken. Hier ist auch Platz für die Essens-Zeit. |
Erlebnis-Zeit | 14.00 – ca. 15.30 Uhr | Hier kommen ortspezifische Elemente zum Zug: Kleinkunst, Kisten stapeln, Dorfspiel, … Das Potenzial des Ortes wird erlebt. |
Das Angebot:
Die Kosten für Pos 1-6 übernehmen das EJW und der CVJM Württemberg.
Der Familientag kann …