Konrad Eißler, langjähriger Vorsitzender des CVJM Landesverband in Württemberg, ist verstorben
Am 09. April 2024 ist Pfarrer Konrad Eißler im Alter von 91 Jahren verstorben. Mit seiner besonderen Predigtgabe hat er den CVJM in Württemberg und die Jugendarbeit weit über die Grenzen des CVJM hinaus über 20 Jahre geprägt. Von 1969 bis 1989 war Konrad Eißler Vorsitzender des CVJM Landesverbands Württemberg und war zwischen 1974 und 1987 Teil des Vorstands im CVJM-Gesamtverband in Deutschland. Mit seinem Sinn für das freie Werk in der Kirche, war er auch langjähriger Vorsitzender der Württembergischen Bibelgesellschaft. Insbesondere die Jugendarbeit wie z.B. das CVJM Bodenseezeltlager oder die Jugendgottesdienste in der Stiftskirche waren für Konrad Eißler ein Herzensanliegen. Mit seinen tiefgründigen Predigten und eindrücklichen Ansprachen hat Konrad Eißler Menschen generationsübergreifend mit der frohen Botschaft von Jesus Christus bewegt und sie für das Buch der Bücher, die Bibel, fasziniert. Bis heute ist Konrad Eißler in lebhafter Erinnerung bei vielen seiner Zuhörerinnen und Zuhörern.
Für Markus Bayer, Mitglied des aktuellen Vorstands-Teams des Landesverbands, war Konrad Eißler eine herausragende Persönlichkeit. „Konrad Eißlers kraftvolle Bilder in seinen Predigten sind lebendig und berührend und sein Witz und manchmal auch seine Schärfe treffen bis heute. In seinen Texten und Predigten bringt er Wahrheiten auf den Punkt, die zeitlose Relevanz und Gültigkeit haben“.
Werner Baur, Oberkirchenrat im Ruhestand, erinnert sich an die gemeinsame Zeit im Landesausschuss. „Konrad Eißler hat seine Leitungsaufgabe als ein Leiten durch das Wort verstanden und ausgeübt. Prägnant wie seine Ansprachen war seine Sitzungsleitung, beschränkt auf das Wesentliche und bot doch Raum für kreativen, geistlichen Austausch. Konrad Eißler hat Vertrauen geschenkt, Freiheit zur Gestaltung gelassen und gegründet durch seine intensive exegetische Arbeit an biblischen Texten ermutigende Orientierung gegeben. Konrad Eißler war ein bibelbegeisterter Mensch, der den CVJM als eine Bibelbewegung verstanden und so geprägt hat.“
„Ich stehe im Vorhof der Ewigkeit“ war für Konrad Eißler Ausdruck seines Gottvertrauens auch in den letzten Jahren seines Lebens, die durch zunehmende Schwäche geprägt waren.
Der Vers Johannes 3,16, den Konrad Eißler als „das Herzblatt der Bibel“ bezeichnet, kennzeichnete sein Leben und seinen Glauben. „Aus diesem Vers spricht Gottes Liebe, die nicht fordert, sondern sich selbst hingibt.“
Der CVJM Landesverband Württemberg dankt Gott für das Leben von Konrad Eißler und seinen Dienst für den CVJM.
Der CVJM Landesverband Württemberg e.V. ist als selbständiger Verein eine Gliederung innerhalb des EJW.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg ist Konrad Eißler sehr dankbar für die jahrelange vertrauensvolle Zusammenarbeit. Er hat viel zur engen Verbindung zwischen den CVJM in Württemberg und dem EJW beigetragen.
Die Trauerfeier findet am Freitag, 19. April 2024 um 14 Uhr in der Kirche in Hülben statt.