Geschmack und Geruch Äthiopiens

10.05.2024 | Redaktion: Gisela Schweiker

Ein besonderer Reiz der weltweiten Arbeit ist es, immer wieder im wahrsten Sinne des Wortes in andere Länder und Kulturen hineinschnuppern und -schmecken zu können. Schön ist es, dies gemeinsam mit anderen zu tun, beispielsweise bei den internationalen Kochabenden, die der EJW-Weltdienst in unregelmäßigen Abständen anbietet.

Frank Lutz, Mitglied im Länderausschuss Äthiopien, erzählt von einem Abend mit dem Geschmack und Geruch Äthiopiens:

Ende 2023 lud der EJW-Weltdienst zu einem äthiopischen Kochabend nach Gärtringen ein. Rund 25 Teilnehmer aus allen Altersgruppen folgten der Einladung.

Nach einer kurzen Einweisung und Aufteilung in Teams ging es zuerst mal ans Schnippeln. So wurden Kohl, Karotten, Kartoffeln, Tomaten, Knoblauch und sehr viele Zwiebeln für die fünf geplanten Gerichte zerkleinert. Gekocht wurden Doro Wot, Hühnerfleisch und gekochte Eier in einer scharfen Soße, Key Wot, ein sehr ähnliches Gericht, aber mit Rindfleisch, und Shiro, ein Brei auf Basis von Kichererbsen. Drei Gerichte, die durch die äthiopische Gewürzmischung Berbere ihren typischen Geschmack und auch die typische Schärfe erhalten. Für äthiopische Verhältnisse wurden sie aber in einer eher milden Variante zubereitet. Außerdem wurden noch Gomen, ein äthiopisches Spinatgericht, und Alischa Wot zubereitet, das hauptsächlich aus Kraut, Karotten und Kartoffeln besteht. Zwei eher milde Gerichte.

Nachdem alles vorbereitet war und alles auf dem Herd vor sich hin köchelte, gab es für die Teilnehmenden Informationen über das Land Äthiopien und die dort laufenden Projekte des EJW-Weltdienstes. Zwischenzeitlich bereitete sich dann der typische Geruch Äthiopiens im Gemeindehaus aus.

Nachdem schließlich alles fertig gekocht war, gab es noch eine Einweisung wie die Gerichte ohne Besteck mit den Sauerteigfladen Injera als „Löffel“ gegessen werden. Anschließend konnten sich dann alle selbst vom sehr guten Geschmack der äthiopischen Gerichte überzeugen.

Gerne veranstalten wir auch an Ihrem Ort einen Äthiopischen Kochabend.
Melden Sie sich gerne bei uns, am besten über das Büro des EJW-Weltdienstes: per Mail: weltdienst@ejwue.de, Tel. 0711 9781-350.

Ein internationaler Kochabend mit Gerichten und Informationen aus Palästina findet am 28.06.2024 in der Jugendkirche Stuttgart statt:
Kochabend Palästina – Infos und Anmeldung

Array
(
)
Click to access the login or register cheese