Bei ihrer diesjährigen Sommertagung in Stuttgart hat die Synode der württembergischen Landeskirche das Jahr 2012 zum Jahr des Gottesdienstes erklärt.
Seit dem Bestehen der württembergischen Landeskirche sei der sonntägliche Predigtgottesdienst die Mitte des Gemeindelebens, heißt es in der Begründung der Synode. Gegenwärtig sei diese Mitte aber immer schwerer mit Leben zu füllen. Grund dafür seien komplexe gesellschaftliche Prozesse der Individualisierung, der Privatisierung des religiösen Lebens und der zunehmenden Ausdifferenzierung der Gesellschaft in unterschiedliche Milieus. Darauf hätten bereits zahlreiche Gemeinden mit speziellen Zielgruppengottesdiensten reagiert. Diese Angebote sollten nun besser vernetzt und für den Sonntagsgottesdienst der Gemeinde fruchtbar gemacht werden - so die Kirchenparlamentarier.
An der Gestaltung des Jahres 2012 als "Jahr des Gottesdienstes" sollen möglichst viele verschiedene Einrichtungen und Werke beteiligt werden. Die Synode sprach sich außerdem für eine eigens für dieses Projekt eingerichtete Pfarrstelle aus.
Christian Tsalos
Weitere Informationen bei: www.elk-wue.de/landeskirche/landessynode/sommertagung-2009/
Webcode 2009ejw0703
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/