In der Online-Veranmstaltung "99 Minuten gefragt-gesagt" zur Landtagswahl in Baden-Württemberg stellen sich am 2. März 2021 ab 18 Uhr vier Politiker aus den Fraktionen des Landtags den Fragen von jungen Menschen. Mit dabei sind Dr. Alexander Becker (CDU), Jürgen Keck (FDP), Andreas Schwarz (GRÜNE) und Andreas Stoch (SPD) . Für den Jugendcheck der Parteien zur Landtagswahl stehen 99 Minuten mit Podium und Kleingruppengesprächen zur Verfügung. Ejne Anmeldung ist erforderlich.
Anmeldung:
zentrale.ekjb@ekiba.de
Dr. Alexander Becker (CDU), 99 Minuten gefragt-gesagt // Jugendcheck zur Landtagswahl
Dr. Alexander Becker ist MdL und im Ausschuss für Kultus, Jugend und Sport. Außerdem ist er Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft sowie Mitglied im Ausschuss für Europa und Internationales.
Jürgen Keck (FDP), 99 Minuten gefragt-gesagt // Jugendcheck zur Landtagswahl
Jürgen Keck ist MdL und Mitglied Ausschuss für Soziales und Integration, Mitglied Im Ausschuss für Verkehr, Mitglied im Petitionsausschuss sowie im Wahlprüfungsausschuss.
Andreas Schwarz (GRÜNE), 99 Minuten gefragt-gesagt // Jugendcheck zur Landtagswahl
Andreas Schwarz ist MdL und Mitglied im Präsidium des Landtags sowie der Fraktionsvorsitzende der Grünen.
Andreas Stoch (SPD), 99 Minuten gefragt-gesagt // Jugendcheck zur Landtagswahl
Andreas Stoch ist MdL und Mitglied im Präsidium des Landtags sowie der Fraktionsvorsitzende der SPD.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/