"Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erden nieder, wo wir Menschen sind" – ein altes Kinderlied, das vielen vertraut ist. Und obwohl es so vertraut ist und häufig gesungen wird, kommt Weihnachten dann doch oft so überraschend.
So überraschend, dass die Adventszeit, die Vorbereitung auf Weihnachten, nicht richtig wahrgenommen und erlebt wird. Mit Weihnachten verbinden viele Menschen nur Stress, volle Fußgängerzonen und immer wieder neu die quälende Frage, wen sie mit was beschenken können.
"Dieses Jahr will ich mir wirklich mal die Zeit nehmen, mich bewusst auf Weihnachten einzustellen." Häufig ein guter Vorsatz, der im Allgemeinstress vor Wehnachten dann doch wieder untergeht.
"advents.blog" will einladen, die Adventszeit, die Vorbereitung auf das Kommen Jesu in unsere Welt bewusst zu gestalten – mitten im Alltag… bei der Kaffeepause im Büro, zwischen Einkauf und Hausputz, ICQ und den Hausaufgaben oder abends, gemeinsam mit der Familie. Jeden Tag wird es einen kurzen Impuls geben, der einlädt, die Adventszeit bewusst zu gestalten und so dem Christuskind, das auf unsere Erde kam, neu zu begegnen.
"Mein Wunsch ist es, dass Menschen sich jeden Tag eine Viertelstunde Zeit nehmen, vielleicht eine Kerze anzünden und dem Impuls nachgehen.", so Johannes Kuhn, Initiator von "advents.blog".
Die Autoren sind Ehren- und Hauptamtliche Mitarbeiter, Jugendliche und Erwachsene – bewusst, denn "advents.blog" ist für Jung und Alt.
Ein echter Adventskalender, der seine Türen am 2. Dezember auf www.advents.blog.de öffnet.