Ob Jung oder Alt – das „Türchen-Öffnen“ begeistert uns jedes Jahr aufs Neue. Da kommt ein Familien-Adventskalender gerade recht. Denn hier wird das Warten aufs große Fest zu einer richtigen Entdeckungsreise!
Vom 1. bis 24. Dezember gibt es auf www.dein-familienadventskalender.de täglich eine Video-Überraschung mit Wissenswertem rund um Advent und Weihnachten, Rezepten, Basteltipps, Weihnachtsrätseln und vielem mehr: Woher kommen eigentlich unsere Weihnachtsbäume? Wie wird Weihnachten weltweit gefeiert? Und können wir Weihnachtsgeschenke auch umweltfreundlich verpacken? Romy und Jonathan gehen diesen Fragen auf den Grund, bereiten ein gesundes, weihnachtliches Vesper für die Schule vor oder zeigen Ihnen in unserem Upcycling-Tipp, wie Sie mit Ihren Kindern den Vögeln im Winter unter die Flügel greifen können. Mit den 24 Video-Überraschungen wird das Warten auf Weihnachten spannend und unterhaltsam. Und mit etwas Glück versteckt sich auch der Schoko-Weihnachtsmann hinter einem Türchen...
Neugierig geworden? Dann melden Sie sich schon jetzt für den Newsletter an, damit Sie kein Türchen verpassen. Übrigens: Wer beim einen oder anderen Türchen miträtselt, kann am Gewinnspiel teilnehmen. Unter allen Einsendungen werden drei Jahresabos der christlichen Kinderzeitschrift BENJAMIN und mehrere Kinderbücher von Margot Käßmann verlost. Mitmachen lohnt sich!
Der Familien-Adventskalender 2022 ist ein Angebot der Evangelischen Medienhaus GmbH in Stuttgart und richtet sich an Familien und Kinder im Grundschulalter.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/