21.01.2016 - Eberhard Fuhr (EJW)

Äthiopien leidet unter großer Dürre

Das Internationale Rote Kreuz verteilt Lebensmittel an Menschen, die von der Dürre in Äthiopien betroffen sind. (Foto: Margret Illi - EJW-Weltdienst)

EJW-Weltdienst ruft zu Spenden für bedürftige Kinder auf

In Äthiopien droht nach Einschätzung von Experten eine große Hungersnot. Die Vereinten Nationen sprechen von der schwersten Dürre seit 30 Jahren. Am Horn von Afrika, das häufig von Dürren heimgesucht wird, spitzt sich in diesen Monaten die Lage durch Ernteausfälle zu. Harald Metzger, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (EJW), erst vor wenigen Tagen aus Äthiopien zurückgekehrt, sieht die Entwicklung mit großer Sorge. Er berichtet, dass im Lande Hilfskonvois mit Getreide und Viehfutter zu sehen sind – teils mit WHO und UN Kennzeichnungen. In den Gebieten zwischen Awasch und Dire Dawa konnte er auch die Verteilung von Getreide an Nomaden beobachten. In Äthiopien, dem bevölkerungsmäßig zweitgrößten Land Afrikas, werden nach Medienberichten und Schätzungen der UN in diesem Jahr acht bis zehn Millionen Menschen auf Lebensmittelhilfe angewiesen sein. Ursache der sich abzeichnenden Katastrophe ist das globale Wetterphänomen "El Niño", das sich Ende 2015, dem wärmsten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen, so stark zusammengebraut hat wie selten zuvor.

Soforthilfe für die Verteilung von Lebensmitteln

Vor diesem Hintergrund hat sich der YMCA Äthiopien kurz vor Weihnachten an das EJW gewandt und um finanzielle Unterstützung gebeten. Tezera Woldemedhin, der scheidende Generalsekretär der dortigen Jugendorganisation, bittet den Partner EJW-Weltdienst um dringende Unterstützung. Die äthiopische Regierung habe begonnen, Hilfsmaßnahmen einzuleiten und große Mengen an Lebensmitteln ins Land zu transportieren. „Wir als YMCA/CVJM möchten einen Beitrag leisten, um hungernde Menschen mit Lebensmitteln zu unterstützen. Diese möchten wir vor allem bedürftigen Kindern zur Verfügung stellen“ teilte er mit. Die örtlichen YMCA-Vereine werden in den betroffenen Hungergebieten vor allem im Norden des Landes in enger Kooperation mit den örtlichen Regierungsstellen Lebensmittel kaufen und verteilen. Als Soforthilfe hat der EJW-Weltdienst 10.000 EUR zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen:
www.ejw-weltdienst.de

Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
IBAN: DE24 5206 0410 0400 4054 85
BIC: GENODEF1EK1

Bitte Kennnwort angeben: WDETH01

Hintergrund-Information:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Werner Baur

Oberkirchenrat i.R.

"Die evangelische Jugendarbeit in Württemberg eröffnet jungen Menschen vielfältige Räume und Betätigungsfelder, ihre persönlichen Gaben und Talente zu entdecken, zu erproben und zu entfalten."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: