Im Sudan gilt seit 9. Januar ein Friedensvertrag. Der Friede zwischen Nord und Süd hat die ganze Atmosphäre veraendert. Die Menschen atmen richtig
auf. Die Stimmung ist voller Aufbruch und voller Lust, nun auch wieder selbst etwas in die Hand zu nehmen.
In Yambio wurde schon ein neuer YMCA gegründet. Die Menschen sind zwar über die Strasse nicht zu erreichen wegen der Minen, aber sie haben
von einem UN-Container aus über Satellit Kontakt mit uns ueber e-mail. Sie haben bereits 74 Mitglieder und brauchen Hilfe für die Jugendarbeit und eine Schule.
In Juba, der Stadt, die zehn Jahre lang von Rebellen eingeschlossen und von der Regierung verteidigt wurde, treffen sich Menschen wieder. Die
Strassen sind offen, Schulen werden gebaut.
Dort ist Joseph Abuk, der CVJM/Sekretaer schon wieder am werkeln.
Wir sind hier mit einer vierkoepfigen Delegation aus Walheim unterwegs. Wir treffen YMCA-Menschen und besuchen Projekte. Die Bilder zeigen Willy und
Friedegard Heckendorn und Jürgen Hagenlocher mit Kindern am Nil und eine Jugendgruppe bei einem fetzigen Kindergottesdienst
Herzliche Gruesse aus dem Reich Gottes, Abteilung YMCA Sudan!
Matthias Hiller
Wir können als ejw und CVJM direkt im Sudan helfen.
Evang. Kreditgenossenschaft:
Konto: 405 485
BLZ 600 606 06
siehe auch Brunnen für Darfur
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/