![]() | In der Jahreslosung 2008 geht es um das Leben. Christus spricht: "Ich lebe, und ihr sollt auch leben." (Joh 14,19). Alle wissen, was mit "Leben" gemeint ist und doch bleibt das Reden davon oft banal und zweidimensional. Das Thema ist für Jugendliche wichtig. Gerade deswegen ist in der Werbung oft vom "Leben" die Rede. Dabei wird der Begriff dort vor allem materiell geprägt. Die Jahreslosung weist im Zusammenhang des Todes und der Auferstehung Jesu auf eine andere Dimension des Lebens. Es geht um das Leben, das der Tod nicht endgültig zerstören kann. Wer dies begreift, kann aufatmen und aufleben. |
Das Jugendgottesdienstmaterial 2008 möchte diese Dimension des Lebens begreiflich machen und aufleben lassen, leidenschaftlich und fröhlich aber auch tröstlich und bedächtig. Dazu findet sich unter anderem ein Schulabschluss-Gottesdienst, komplett ausgearbeitete Osterfeiern, ein Kreuzweg des Lebens, Gottesdienstentwürfe und Rezensionen zu aktuellen Popsongs und zu Trauer und Abschied, eine Spielfilmandacht, ein Gottesdienst und Freizeitbausteine zum Miteinander von Jugendlichen mit und ohne Behinderung, thematische Beiträge zu 70 Jahre Reichspogromnacht und zu den Bedürfnissen Jugendlicher in der Arbeitswelt, ein Lied und ein Kanon zur Jahreslosung und natürlich Gedanken Jugendlicher, Medienhinweise und Literarisches zur Jahreslosung.
Das Heft (ca. 180 Seiten) wird vom Landesjugendpfarramt herausgegeben. Es ist für 5,90 Euro zuzüglich Versandkosten (ab 10 Exemplaren 5,40 Euro; ab 30 Exemplaren 5,20 Euro) zu beziehen bei:
Evangelisches Landesjugendpfarramt Württemberg
Gerokstraße 19
70184 Stuttgart
Tel.: 0711/2149-614
Fax : 0711/2149-9614
E-Mail: Landesjugendpfarramt@elk-wue.de
Bestellformular:www.lajupf.de
Weitere Materialien für Jugendgottesdienste
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/