Zum vierten Mal wird der MachMit!Award, der Jugenddiakoniepreis Baden-Württemberg, ausgeschrieben. Der Preis wird von den beiden Diakonischen Werken, der evangelischen Jugend in Baden und Württemberg und den Zieglerschen vergeben und ist auch 2014 wieder mit Preisgeldern in Höhe von 7000 Euro dotiert. Gefördert wird der MachMit!Award von den Stiftungen der Diakonie Baden und Württemberg sowie vom Radiosender bigFM.
Der MachMit!Award würdigt soziales Engagement junger Menschen in Baden-Württemberg und rückt es in das Licht der Öffentlichkeit. Die Auszeichnung wird dabei in zwei Altersklassen verliehen: für Jugendliche zwischen 13 und 17 und für junge Erwachsene zwischen 18 und 27 Jahren. Mitmachen kann jede Einzelperson oder Gruppe, die sich in Baden-Württemberg engagiert. Dabei ist es egal, ob das Projekt bereits länger aktiv ist oder erst für den MachMit!Award ins Leben gerufen wird.
Im September 2013 konnten beim Jugendtag des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) insgesamt acht Preise verliehen werden, in jeder Alterskategorie wurde zusätzlich ein Sonderpreis vergeben: In der Altersgruppe von 13 bis 17 Jahren erhielten Schüler der Gustav-Werner-Schule aus Heilbronn mit ihrem Projekt „Café im Seniorengarten“ den ersten Platz. Sie betreiben jeden Mittwochnachmittag das Café und fördern so die Begegnung zwischen den Generationen. In der Altersgruppe der 18- bis 27-Jährigen wurde das Projekt „Wahnsinn“ von Kevin Mauch aus Reutlingen mit dem ersten Platz ausgezeichnet. Er entwickelte gemeinsam mit psychisch Kranken ein T-Shirt-Label – eine Idee gelebter Inklusion mit viel Kreativität.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine zwölfköpfige Jury. Sie setzt sich aus Vertretern von Diakonie, Jugendarbeit, Wissenschaft und Medien (SWR und bigFM) sowie aus jungen Freiwilligendienst-leistenden zusammen. Der Einsendeschluss ist der 15. Juni 2014. Die feierliche Preisverleihung des MachMit!Awards findet dieses Jahr am 2. November 2014 in Bad Herrenalb im Rahmen der Mitarbeiter-UNI der Evangelischen Landeskirche in Baden statt.
Weitere Informationen und Ausschreibungsunterlagen zum MachMit!Award gibt es bei den Pressestellen der Diakonischen Werke Baden und Württemberg, sowie im Internet unter:
www.jugenddiakoniepreis.de
Dort finden Sie auch mehr Infos über alle Gewinner des vergangenen Jahres.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/