22.05.2012 - Eberhard Fuhr

Baggern, wippen, klettern

Echt starke Aktionen beim Landesjungenschaftstag in Dettingen

Rund 350 Jungen in 56 Teams aus ganz Württemberg haben beim 37. Landes-Jungenschaftstag in Dettingen/Erms anspruchsvolle Aufgaben gemeistert. Höchste Konzentration und Teamgeist waren beispielsweise bei der Station „Waagemutig“ mit einer großen Wippe gefragt. Dort wurde eine digitale Wasserwaage installiert. Jedes fünfköpfige Team musste sich auf der Wippe so platzieren, dass diese möglichst waagrecht ist. Waren sich alle Spieler einig, dass exakt 180 Grad erreicht sind, wurde eine Digital-Kamera ausgelöst und das Spiel beendet.

Dominik Bruker aus Großbottwar war vor allem vom „Basketbaggern“ begeistert. Bei dieser Aktion versuchten seine vier Mitspieler in 90 Sekunden vierzig Holzklötze in eine Baggerschaufel zu werfen. Der 15-jährige Schüler musste als Baggerfahrer immer wieder entscheiden, wann und wie oft er die aufgefangenen Holzklötze in der Ablagezone ablädt, um seinen Mitspielern möglichst viele Treffer zu ermöglichen.

Die zehn anspruchsvollen Stationen des Jungenschaftstags, der unter dem Motto „Echt stark“ stand, wurden von einem Kernteam entwickelt und von rund 150 ehrenamtlichen Mitarbeitern, überwiegend vom CVJM Dettingen betreut. Eine Station wurde von den Azubis der ElringKlinger AG konzipiert und begleitet.

Das Motto, angelehnt an die Jahreslosung aus 2. Korinther 12, fand sich auch beim Gottesdienst in der Predigt von Theo Eissler wieder. Er fragte die Jungs „Wer steht zu mir, mit meinen Stärken und Schwächen und nimmt mich an, so wie ich bin?“ Der Germanist und Theologe machte ihnen Mut, auf Gott zu vertrauen. „Gott hat die Kraft, die wir nicht haben.“ Wichtiger als über Gott zu reden sei ihn kennenzulernen und mit ihm zu leben. „Probier es selber aus.“

<iframe src="http://www.youtube.com/embed/8wgAU_iPw74" frameborder="0" width="540" height="303"></iframe>


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Lea Brändle (Kinderhaus "schau hinaus", Korb (18/19))

Studium Grundschullehramt an der PH in Schwäbisch Gmünd

"Das Jahr war unglaublich erlebnisreich für mich. Die Arbeit in meiner Einsatzstelle hat mir sehr viel Spaß gemacht, ich habe viele tolle Menschen kennengelernt und unvergessliche Erfahrungen gesammelt. Die Zeit war absolut bereichernd, ich konnte viel über mich selbst lernen und habe mich entschieden, wie mein Weg weitergehen soll. Ich bin froh, dass FSJ gemacht zu haben und kann es jedem nur weiterempfehlen."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: