29.01.2013

Band at work 2013 war stark

Rund 150 Musikerinnen und Musiker kamen im Hohenwart Forum bei Pforzheim zusammen.

Bei „Band at work“, dem einzigartigen Coachingtreffen von musikplus (18. - 20.01.2013), haben achtzehn Bands ihr Equipment mitgebracht und einen eigenen Proberaum eingerichtet. Dort haben sie intensiv mit ihren Coaches gearbeitet, vor allem an den Arrangements ihrer Songs und am Zusammenspiel.

Parallel zu den Bandcoachings gab es Intensiv-Workshops in Gesang, Gitarre, Bass, Keyboard/Piano und Live-Technik mit konstruktivem Feedback von Profis in einer kleinen, intensiven Gruppe. Am Samstagnachmittag erhielten die Teilnehmer weitere wertvolle Impulse in zwei spannendenSpezialworkshops: „Authentisches Band-/Künstlerprofil“ mit Daniel Börnert und „Ein Konzert in Eigeninitiative“ mit Simon Müller.

Der Höhepunkt war sicherlich wieder die „Come Together“-Show am Samstagabend mit vielen Beiträgen von teilnehmenden Bands. Tobi Wörner moderierte diesen Abend auf der großen, professionell ausgestatteten Bühne, die von People Sound und den Teilnehmern des Tontechnik-Workshops aufgebaut wurde.

Beim Brunch-Gottesdienst am Sonntag gab es Musik von der Band „Stromkapelle" und eine sehr authentische Predigt von Claus-Peter Eberwein zu seinem Lied „Befreit durch deine Gnade“ und zum Thema „Selbstwert“. Das unschlagbare Team vom Hohenwart Forum sorgte für das leibliche Wohl.

Band at work wird nicht zuletzt auch wegen der vielen Möglichkeiten für Begegnungen, Gespräche und Jam-Sessions von vielen geschätzt. So ist dieses Wochenende für viele ein unverzichtbarer Meilenstein im Jahr.

Diese Bands waren dabei:

  • Ambassador
  • ashes emblaze
  • Burnin‘ Alive
  • Die Zahnfee
  • DUO 112
  • fire and flame
  • fischburger
  • Hausbau
  • Heavenwards
  • Infinite Faith
  • JuGo-Band
  • Jumbucks
  • LIFT
  • Out Of Silence
  • Power In Weakness
  • PraiseDepartment
  • Reflection
  • Stromkapelle

Unsere Referenten:
Bandcoaching: Claus-Peter Eberwein, Alexander Fuchs, Leonie Hefele, Markus Kern, Heiko Koengeter, Daniel Konold, Tobias Kurrle, Jürgen Rittinger, Tobi Wörner.

Intensiv-Workshops:
Markus Bodenseh (Bass), Lena Belgart (Gesang), Christoph Gärtner (Piano), Timo Kentner (Tontechnik), Winnie Schweitzer (Gitarre)

Spezial-Workshops:
DONE E. LOW, HIKE O. von Missis Raintown (Late Night Special) / Daniel Börnert (Authentisches Band-/Künstlerprofil) / Simon Müller (Ein Konzert in Eigeninitiative)

Live-Technik:
People Sound

Leitungsteam:
Hans-Joachim Eißler, Martin Gehring, David Lehmann, Svenja Loth, Simon Müller, Jule Schaufler, Doreen Wössner

Back-Office:
Jana Rathmann, Doreen Wössner

Vielen Dank für das Engagement!

Der Termin für Band at work 2014 - am besten gleich vormerken: 
17.-19.01.2014 im Hohenwart Forum!

Foto: Samuel Kümmel / Copyright: Samuel Kümmel


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei

Ich bin dabei

Adelheid Huonker-Wagner

Organisationsentwicklung, Coaching, Supervision

"Die evangelische Jugendarbeit ermöglicht die Entfaltung von Gaben, prägt Wertebewusstsein und Glauben, indem sie mit Angeboten, Initiativen, Projekten, Freizeiten, ... individuelle Erfahrungs-, Erlebnis- und Entfaltungsräume öffnet."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: