Zwei Frauen auf dem Weg zum Grab. Einen letzten Dienst wollen sie dem Verstorbenen erweisen. Den Leichnam salben. Doch sie finden ihn nicht.
Während sie noch ratlos dastehen, treten zwei Männer in glänzenden Kleidern zu ihnen: „Warum sucht ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier! Er ist auferstanden!“
ostern
das grab leer
der gestorbene lebendig
der tod am ende
ostern
begrabene hoffnung wird auferweckt
der himmel ist offen
das leben siegt
lasst uns osterlieder singen
begeistert und beflügelt
auferstehungshoffnung weitersagen
beschwingt und bewegt
hinein in diese welt
© Gottfried Heinzmann, Leiter des ejw 2013
Weitere Informationen:
Das Lichtkreuz von Martin Burchard und die CD "con fuoco" sind zu beziehen bei
buch+musik, Buchhandlung und Verlag des ejw
Licht-Kreuz (Holz & Acrylglas orange, 6 x 18 x 2,3 cm)
Ein Blick in den Himmel
Die Osterbotschaft von Landesbischof July
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/