04.06.2020 - Redaktion: Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

Berufsziel Jugendarbeit, Religionsunterricht oder Gemeindediakonie

Foto: Evangelische Hochschule Ludwigsburg

Bewerbungsportal der EH Ludwigsburg geöffnet

Wer sich für das Berufsziel Jugendreferentin/Jugendreferent oder Diakonin/Diakon interessiert, kann sich jetzt bei der Evangelischeh Hochschule Ludwigsburg bewerben. Das Bewerbungsportal  ist bis zum 30.06. 2020 geöffnet.

Zwei Studiengangskombinationen qualifizieren für die Einsegnung ins Diakonenamt und darin für die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit, für den schulischen Religionsunterricht, für die Gemeindediakonie und für soziale Handlungsfelder im In- und Ausland. Die Studiengänge der EH vermitteln theologische Kompetenzen in Sinn- und Glaubensfragen, die im Alltag und in Krisenzeiten gebraucht werden.

Zwei Studiengänge stehen zur Auswahl: Der Studiengang Religions- und Gemeindepädagogik und der Studiengang Diakoniewissenschaft. Beide werden in Kombination mit dem Bachelorstudiengang Soziale Arbeit studiert. Die Studiengänge können für bereits beruflich Qualifizierte in Teilzeit studiert werden.

Informationen und Bewerbung unter:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Benjamin Hiller

Lehramtsreferendar

"In meiner Kindheit habe ich viele schöne Zeiten in der Jugendarbeit verbracht. Jetzt möchte ich den Kindern die gleichen Rahmenbedingungen ermöglichen."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: