28.01.2005

bike for bibles

Samstag, 16. Juli 2005 Pfaffenhofen und Sonntag, 9. Oktober 2005 in Herrenberg

Wer kann mitmachen?

---------------------------------------------------

- Konfirmandengruppen

- Teeniekreise

- Clubs

- Jugendkreise

aber auch

- Einzelpersonen

- Familien

...


Wie läuft das Ganze?

--------------------------------------------------------------------------------


Sucht in eurem Verwandten- und Bekanntenkreis nach "Sponsoren", die für jeden geradelten Kilometer einen Geldbetrag festlegen. Ob Oma, freundlicher Nachbar, Lehrerin, eine Firma oder ein Laden - je mehr "Sponsoren" ihr findet, umso mehr unterstützt ihr das Projekt. Auch kleine Beträge sind ein große Hilfe.

Am Samstag, den 16.07.2005 oder Sonntag, den 09.10.2005 macht ihr euch auf den Weg nach Pfaffenhofen (Nähe Heilbronn) bzw. Herrenberg. Sucht euch eine verkehrssichere Strecke raus. Es muss nicht der kürzeste Weg sein - jeder Kilometer hilft den Projekten.

Um 14 Uhr beginnt am Zielort unser Bühnenprogramm und ihr könnt an unseren Erlebnisstationen eure Kräfte messen. Aero-Trimm, Bungee Trampolin, Human Table Soccer, Kistenstapeln, Kistendrücken und vieles mehr erwartet euch an diesem Nachmittag. Außerdem wird euch eine Band mit ihrer Musik so richtig einheizen. Für die Siegerehrung erwarten wir wie immer interessante Ehrengäste... Für die Verpflegung ist bestens gesorgt.



Was gibt es zu gewinnen?

--------------------------------------------------------------------------------

Für Einzelgewinner (wer findet die meisten Sponsoren und/oder radelt am weitesten?) und für die Gruppengewinner gibt es tolle Überraschungspreise.



Wo findet das ganze statt?

--------------------------------------------------------------------------------

Am Samstag, den 16. Juli 2005

in Pfaffenhofen bei Heilbronn,

Gemeindehalle

Zur Gemeinde Pfaffenhofen


Am Sonntag, den 9. Oktober 2005 (Achtung: Termin wurde geändert!)

in Herrenberg,

Versteigerungshalle

Zur Stadt Herrenberg


 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Miriam Rath ( EJW Bernhausen (16/17))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"In meinem FSJ konnte ich viel über mich selbst und den Umgang mit anderen lernen, eigene Ideen verwirklichen, meine Stärken und Schwächen ganz neu entdecken und einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen. Ich durfte viele Kontakte knüpfen, die mir einen Weitblick ermöglichen und eine wertvolle Bereicherung für meine aktuelle ehrenamtliche Jugendarbeit, aber auch für meinen späteren Beruf als Jugendreferentin sind."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: