Im Zelt lädt das Café Mondial täglich von 10 Uhr bis 1 Uhr (nachts) zum Entspannen und zur Begegnung ein.
In ökumenischer Partnerschaft – auch mit Gemeinden anderer Sprache – geben Christen ein Zeichen ihrer Gastfreundschaft. Das Feiern kommt nicht zu kurz – dafür sorgt ein qualitativ hochwertiges Musik- und Kulturprogramm. Selbstverständlich werden die WM-Fußballspiele auf Großleinwand übertragen. Die Zeltkirche während der Fußball-WM versteht sich als besonderes, niederschwelliges Angebot der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.
Tägliches Programm
10-1 Uhr Café Mondial geöffnet
ab 10 Uhr Take off
12 Uhr Mittagsgebet (in mehreren Sprachen)
15-19 Uhr Relax – Talk, Musik und Kaffee
20 Uhr Event im Tent
Das Programm der nächsten heißen Tage:
Montag, 3. Juli 2006
12.00 Uhr: Mittagsgebet
14-17 Uhr: "Streetperformance" mit Arno Backhaus
17.30 Uhr: Talk mit Arno Backhaus
17.45 Uhr: Teendance
18.00 Uhr: Musikalische Lesung mit und von Arno Backhaus
Dienstag, 4. Juli 2006
12.00 Uhr: Mittagsgebet
17.30 Uhr: Talk und Musik mit der US-Sängerin Tammy Rochelle
18.00 Uhr: Teendance
18.30 Uhr: Unplugged-Konzert mit der Singer-Songwriterin Tammy Rochelle (Rock, Folk, Bluegrass)
20.00 Uhr: KickOff-Studio
21.00 Uhr: Fußballspiel-Übertragung
Mittwoch, 5. Juli 2006
12.00 Uhr: Mittagsgebet
15:45 Uhr: "Warum Schwaben alles können, wenn sie wollen" - Talk mit Fernsehpfarrer und Buchautor Jürgen Kaiser
19.00 Uhr: Jugendchor der Ludwig-Hofacker-Gemeinde mit Band
20.00 Uhr: KickOff-Studio
21.00 Uhr: Fußballspiel-Übertragung
Donnerstag, 6. Juli 2006
12.00 Uhr: Mittagsgebet
16.45 Uhr: Talk mit dem Rundfunk-Journalisten und Liedermacher Christoph Zehendner.
17.30 Uhr: Teendance
18.30 Uhr: Christoph Zehendner (SWR-Redakteur, Singer-Songwriter, Gesangbuchdichter) und Michael Schlierf (Klavier). "Ausgefeilte Texte und originelle Moderation machen Erfahrungen, Gedanken und Fragen von zwei Christen transparent, die ohne Pathos, erhobenen Zeigefinger und Frömmeleien auskommen."
Freitag, 7. Juli 2006
12.00 Uhr: Mittagsgebet
17.00 Uhr: Talk mit dem Comedy-Duo Superzwei
18.30 Uhr: Superzwei - Comedy-Konzert
"Sie sprengen alle musikalischen Grenzen mit einer Mixtur aus Rock, Pop, Folk, Schlager und Hip-Hop" 20:15 Uhr: Peter Prange, Lesung und Talk, mit dem Drehbuch- und Bestsellerautor von "Das Bernsteinamulett", "Die Principessa", "Die Philosophin" und "Miss Emily Paxton"
Samstag, 8. Juli 2006
12.00 Uhr: Mittagsgebet
16.00 Uhr: "Fankultur" – Talk mit Dr. Hansjörg Hemminger
18.30 Uhr: Gospelchor Reutlingen
20.00 Uhr: KickOff-Studio
21.00 Uhr: Übertragung des Spiels um Platz 3
Sonntag, 9. Juli 2006
11.00 Uhr: Gottesdienst mit Johannes Eißler
18.00 Uhr: Gottesdienst mit dem Jesustreff-Stuttgart, Claas-P. Jambor (Lobpreisleiter, Rock-Solist) und Dan Peter (Predigt).
19.00 Uhr: KickOff-Studio
20.00 Uhr: Übertragung des WM-Endspiels
Einzelne Veranstaltungen
Hinweise und Zeiten zu den einzelnen Veranstaltungen
finden sie unter "Veranstaltungen im Café Mondial"
So finden Sie uns
Die Parkplätze in Stuttgart während der FIFA WM 2006™ sind sehr begrenzt. Bitte benutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel. Die Zeltkirche mit dem Café Mondial ist vom Hauptbahnhof oder von der Haltestelle Schlossplatz in wenigen Minuten erreichbar.
Veranstalter des Café Mondial
Evangelische Landeskirche in Württemberg
Missionarische Dienste
Postfach 10 13 52
70012 Stuttgart
Telefon: (0711) 20 68-266
E-Mail: brigitte.freiburger@elk-wue.de
Aktionen von kickoff in Stuttgart
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/