29.10.2014 - Eberhard Fuhr

ChurchNight von Rostock bis Windhoek

Foto: privat / Copyright: Evangelisches Jugendwerk in Württemberg (EJW)

Tausende Jugendliche möchten Reformationstag statt Halloween feiern

Am Reformationstag (31.10.) erwartet das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bei der "ChurchNight" bundesweit bei rund 800 Veranstaltungsorten wieder mehr als 100.000 Besucher. Sie feiern den Reformationstag, den „Geburtstag“ der Evangelischen Kirche. ChurchNights gibt es in ganz Deutschland. Der Schwerpunkt liegt in Baden-Württemberg. Aber auch in Ostwestfalen, Franken, Schleswig-Holstein und im Rheinland finden viele dieser Veranstaltungen statt. Selbst in Wien (Österreich), Bodonci (Slowenien) und in Windhoek (Namibia) wird es eine ChurchNight geben. Die diesjährige Kampagne steht unter dem Motto „Mitmischen – mit mission“. Für den baden-Württembergischen Landtagsabgeordneten Florian Wahl ist die Reformation so aktuell wie nie. Die ChurchNight sei eine Kampagne, die erlebbar mache, was die Reformation noch 500 Jahre später bedeute und warum jeder angesprochen sei. „Gemeinsam mit vielen jungen Menschen will auch ich mitmischen, ob zivilgesellschaftlich, in der Politik oder in der Kirche.“ Brigitte Lösch, die Vizepräsidentin des Landtags von Baden-Württemberg und Mitglied der Württembergischen Landessynode unterstützt die Aktion ebenfalls. „Für mich als Politikerin und als Christin war schon immer klar: Ich will mich einmischen und damit soziale und politische Verantwortung übernehmen. Die Politik wie auch die Kirche haben einen Öffentlichkeitsauftrag – sie müssen klare Antworten auf gesellschaftliche Fragen geben." Die ChurchNight bietet jungen Menschen eine echte Alternative zu Halloween. Sie ist spannend, jung und frech. Konzerte, Mittelaltermärkte, Aktionsnächte, Erlebnis-kirchen oder Jugendgottesdienste mit interaktiven Predigtelementen sind nur einige Veranstaltungsbeispiele.

ChurchNight live im Fernsehen
Am Abend des 31. Oktober wird die Göppinger Stadtkirche zum Fernsehstudio. uptv.me, der Jugendkanal des Evangelischen Medienhauses in Stuttgart, produziert eine Sendung zur ChurchNight und strahlt diese von 18:30 bis 20:00 Uhr live übers Internet sowie über den landesweiten Kabelsender "bwfamily.tv" aus.

Weitere Informationen:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Immanuel Alber ( EJW Ravensburg (17/18))

Lehramtsstudium in Geographie+Sport an der Uni Freiburg

"Bei meinem FSJ im EJW hab Ich ein abwechslungsreiches Programm geliefert bekommen, das ich selbst mitgestalten durfte. Spaß, Action, pure Freude, viel Neues über die Arbeit und Input rund um Gott und die Welt inklusive. Ich hatte eine Mega geile Zeit. Danke."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: