Sechs grosse Frachtkisten waren es, die wir vom CVJM-Weltdienst Anfang August in die Cargo Halle der Lufthansa in Stuttgart bringen konnten. Dicht gepackt und gut gepolstert wurden 27 PC, incl. Tastaturen, Kabeln und Monitoren auf den Weg gebracht.
ICP, eine IT-Firma mit Sitz in Ludwigsburg stellte PCs inclusive Monitore zur Verfügung, die Firma DTG Verpackungslogistik in Fellbach unterstützte die Aktion ebenfalls und übernahm kostenlos die luftfrachtgerechte Verpackung.
![]() |
Und nun kamen zuerst freudige SMS, und dann ein fröhliches Mail aus Lafia/ Nigeria: "Die PCs sind eingetroffen!" Ungewöhnlich glatt ging es dieses Mal durch den Zoll – Sowas konnte vor einiger Zeit in Nigeria schon mal locker ein halbes Jahr dauern!
Doch diesmal ging es schnell und ohne bürokratisches Theater am Zoll. Und dann ging es weiter per Lastwagen in die kleine Stadt Lafia, eine Tagesreise weit in die Mitte Nigerias!
Dort warten im Computer Center des YMCA schon die leeren Tische auf die neuen Maschinen. Das Computer Center begann 2003 mit zehn Computern. Und bereits damit konnte der YMCA im Sommer 2008 den 500. Ausbildungs-Abschluss feiern! So viele junge Leute haben hier intensive 3-Monatskurse abgeschlossen und rund 280 von ihnen haben bereits einen Arbeitsstelle gefunden!
Einige der 27 neuen PCs ersetzen nun die "Uralt"-Modelle im PC-Center. Die übrigen PCs werden im Oktober von einem kleinen Team aus dem ejw zusammen mit den Leuten des YMCA Mada Hills zu einem Ubuntu-basierten Netzwerk zusammen gebaut. Über einen Satelliten-Anschluss wird das Netzwerk mit dem Internet verbunden. Dieses Internet-Cafe ergänzt dann die PC-Ausbildung im YMCA – und öffnet ein weiteres Fenster zur Welt für die kleine Stadt Lafia, mitten in Nigeria.
Die jungen Leute in Lafia zählen schon die Tage, bis es soweit sein wird!
Weitere Informationen:
Projekte des CVJM-Weltdienst in Nigeria
Spendenkonto:
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
CVJM Weltdienst im ejw
EKK Kassel
BLZ 520 604 10
Konto-Nr. 400 405 485
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/