17.09.2015 - Nathanael Volke (CVJM Gesamtverband e. V.)

CVJM stellt Gästehaus für Flüchtlinge bereit

Foto: CVJM Gesamtberband e. V.

Ab Ende November 2015 beherbergt der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) heimatlose Menschen in Dassel (Niedersachsen)

Die Nachrichten über Flüchtlinge reißen nicht ab. Im Gegenteil. An jedem Tag wird es deutlicher, wie dringend weitere Unterkünfte angesichts der großen Flüchtlingsströme benötigt werden.
 
Der CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V. hat sich daher entschlossen, im CVJM-Gästehaus Solling in Dassel Flüchtlinge als Gäste aufzunehmen. Das Haus soll als Außenstelle der Erstaufnahme-einrichtung in Friedland dienen und ab Ende November, spätestens Anfang Dezember zur Verfügung stehen. Zurzeit laufen dazu die nötigen Absprachen mit dem Innenministerium aus Niedersachsen sowie die organisatorischen und inhaltlichen Vorbereitungen im CVJM-Haus Solling. Der CVJM in Deutschland reagiert damit entschlossen auf die gesamtgesellschaftliche Herausforderung zur Unterbringung von Flüchtlingen und nimmt sie als solche an.
 
„Die weltweite CVJM-Bewegung hat sich in ihrer Geschichte immer auch um Flüchtlinge und Kriegsgefangene gekümmert. Heimatlose Menschen gut aufzunehmen, ist uns daher ein großes Anliegen“, erklärt Präses Karl-Heinz Stengel. „Unser Gästehaus im Solling ist dafür ein guter Platz.“ Im Haus haben seit 1957 jedes Jahr tausende Menschen bei Seminaren und Veranstaltungen Gastfreundschaft erfahren. Es diente bereits nach dem Zweiten Weltkrieg als Heimkehrerlager. Nun wird es erneut ein Ort der Zuflucht für Menschen, die notgedrungen ihre Heimat verlassen mussten. Der CVJM in Deutschland setzt damit ein Zeichen und leistet einen Beitrag für eine offene, gelebte und praktizierte Willkommenskultur.
 
Aktuell ist die Unterbringung von 220 Flüchtlingen als Gäste bis Ende 2016, mit der  Option auf Verlängerung bis Ende 2017, geplant.


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Viola Schneider

Sachbearbeiterin / Personalreferentin

"Für mich heißt Kirche und Glaube Gemeinschaft und Spaß im Namen Gottes. Mir ist wichtig, dass Jugendliche auch nach der Konfirmation aktiv in der Gemeinde- und Jugendarbeit sind und sich hier ausprobieren und wachsen können. Das habe ich selbst erlebt, das möchte ich weitergeben."

Jetzt unterstützen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: