Die Workshops: Wilde Action mit TEN SINGern und Nicht-TEN SINGern auf dem gesamten Festivalgelände.
Die TEN SING-Konzerte: Möglichst viele TEN SING-Gruppen geben auf verschiedenen Bühnen des Festivalgeländes Konzerte à siehe Voranmeldung
Aktionen im Freien: Straßenkonzerte, Pantomime, Spiele, Theater, Impulse… von TEN SINGern für TEN SINGer und alle anderen. Hier ist die Kreativität von Einzelpersonen, Klein- oder Großgruppen gefragt à siehe Voranmeldung
Der kommunikative Treffpunkt: Im fantastischen Zelt auf dem ehemaligen Bundesgartenschaugelände findet man viele internationale Gäste, eine Jam Stage, Snacks, Möglichkeiten zum Entspannen und Leute kennen lernen, usw..
Die Main-Stage: Bei den großen gemeinsamen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen des Festivals können TEN SINGer auf der Hauptbühne vor 12 000 (!) Leuten zeigen, was sie alles drauf haben.
Die Ausstellung: TEN SING-Geschichte mal ganz anders: Woher kommt TEN SING? Was sind die 5 C`s? TEN SING hat Zukunft! Eine wahnwitzige Ausstellung in den TEN SING-Hallen.
PrayStation: Das geistliche Angebot, zugeschnitten auf TEN SINGer, offen für Gäste.
Late Night Action: Zwei große TEN SING Late Night Shows in den Haupthallen…
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/