17.09.2004

Das 2. Deutsche TEN SING-Festival in Kassel

Das TEN SING Festival findet vom 24.-26. Juni 2005 im Rahmen des CVJM-Festivals KOMMT! statt. Es werden ca. 12.000 Gäste in Kassel erwartet. TEN SING wird über zwei große Messehallen, ein fantastisches Zelt im ehemaligen Bundesgartenschaugelände und vieles mehr verfügen können. Bisher sind folgende Programm-Highlights beim TEN SING-Festival geplant:

Die Workshops: Wilde Action mit TEN SINGern und Nicht-TEN SINGern auf dem gesamten Festivalgelände.


Die TEN SING-Konzerte: Möglichst viele TEN SING-Gruppen geben auf verschiedenen Bühnen des Festivalgeländes Konzerte à siehe Voranmeldung


Aktionen im Freien: Straßenkonzerte, Pantomime, Spiele, Theater, Impulse… von TEN SINGern für TEN SINGer und alle anderen. Hier ist die Kreativität von Einzelpersonen, Klein- oder Großgruppen gefragt à siehe Voranmeldung


Der kommunikative Treffpunkt: Im fantastischen Zelt auf dem ehemaligen Bundesgartenschaugelände findet man viele internationale Gäste, eine Jam Stage, Snacks, Möglichkeiten zum Entspannen und Leute kennen lernen, usw..


Die Main-Stage: Bei den großen gemeinsamen Eröffnungs- und Abschlussveranstaltungen des Festivals können TEN SINGer auf der Hauptbühne vor 12 000 (!) Leuten zeigen, was sie alles drauf haben.


Die Ausstellung: TEN SING-Geschichte mal ganz anders: Woher kommt TEN SING? Was sind die 5 C`s? TEN SING hat Zukunft! Eine wahnwitzige Ausstellung in den TEN SING-Hallen.


PrayStation: Das geistliche Angebot, zugeschnitten auf TEN SINGer, offen für Gäste.


Late Night Action: Zwei große TEN SING Late Night Shows in den Haupthallen…


 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Katharina Lutz

Studentin

"Ich war früher selbst gern auf Freizeiten und habe die Zeit dort sehr genossen. Gerne möchte ich weitergeben, was ich selbst erfahren habe: Menschen zusammenbringen, Gemeinschaft, Spaß und eine gute Zeit in Jesu Gegenwart erleben."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: