24.09.2012

Das ClubCamp hat Power!

500 Jugendliche erleben ein actionreiches Wochenende mit Tiefgang auf der Dobelmühle.

Aus ganz Württemberg und sogar aus Freiburg kamen die 13-17-Jährigen auf die Dobelmühle bei Aulendorf. „Das ClubCamp ist eine Großveranstaltung mit Tiefgang“, erklärt Campleiter und EJW-Landesreferent Rainer Oberländer. Das Motto „I’ve GOT The power“ lehnt sich an die Jahreslosung „Meine Kraft ist in den Schwachen mächtig“ aus dem zweiten Korintherbrief (12,9) an.

images/2012-09-24_clubcamp_opening.jpgSchon am Freitag konnten die Teilnehmenden ihre Power beim großen Geschlechterkampf beweisen. Am Ende lagen die Mädchen knapp vorne. Anschließend bot der Late-Night-Funpark verschiedene Möglichkeiten: von Hochseilgarten und Giant Swing über Hüpfburg und Human-Table-Soccer bis zum Bistro war viel geboten. Den Abschluss bildeten die Nachtgedanken an den Lagerfeuern in den jeweiligen Zeltregionen. Am Samstagmorgen standen Gottesbilder im Mittelpunkt des Power-Impulses. Zwei menschliche Überraschungseier erforschten die Gottesbilder der Jugendlichen. In den anschließenden Work-, Talk- und Playshops konnten den eigenen Interessen nachgegangen werden.

images/2012-09-24_clubcamp_power-to-the-bauer_2.jpgAm Nachmittag rief Kartoffelbauer Karl-Heinz zur „Power to the Bauer“ Aktion. Er war bevollmächtigt das Kartoffeldiplom abzunehmen. Ausgestattet mit sieben Kilogramm Kartoffeln als Startkapital zogen die angehenden Kartoffelbauern nach Aulendorf. Unterwegs konnten an verschiedenen Stationen die Kartoffeln vermehrt werden.
images/2012-09-24_clubcamp_power-to-the-bauer.jpg
Die letzte Gelegenheit dazu gab es am Schulzentrum in Aulendorf beim großen Casino, bevor Karl-Heinz zum Wiegen schritt.Am Ende hatte die Gruppe "Das Leben ist hart" mit rund 29 Kilogramm die Nase vorn. Insgesamt bewegten die Jugendlichen knapp eine halbe Tonne Kartoffeln. 

images/2012-09-24_clubcamp_badenacht.jpgMit dem Kartoffeldiplom in der Tasche ging es zur Entspannung in die Schwaben-Therme in Aulendorf. DJ FAITH brachte das Schwimmbad mit seinen Beats zum Beben und sorgte für ausgelassene Stimmung. Außerdem erhielt der Mädchentreff Breitenstein dort eine von der Schwaben-Therme gestiftete Riesentüte Pommes. Sie hatten im Vorfeld die Power-Foto-Aktion gewonnen und dürfen sich zusätzlich über einen Auftritt von DJ FAITH in ihrem Heimatort freuen. Rainer Oberländer: "Wir danken der Schwaben-Therme, der Leitung des Schulzentrums in Aulendorf und der Stadt Aulendorf für die Unterstützung, die wir erfahren haben."


images/2012-09-24_clubcamp_funken.jpgEin stimmungsvoller Rückweg mit geistlichen Impulsen auf dem Weg und einem großen Feuer („Funken“) bildeten den Abschluss eines ereignisreichen Tages. Am Sonntag konnten die Jugendlichen im Gottesdienst ihre Beziehung zu Gott festmachen, symbolisiert durch ein Armband mit dem Motto „I’ve GOT The Power“. In der Mega-Aktion zum Abschluss ließen die Jugendlichen den Power-Button aus dem ClubCamp-Logo lebendig werden, bevor sie die Heimreise antraten. „Wir haben ein geniales ClubCamp erlebt! Die Begeisterungsfähigkeit der Jugendlichen, die Kreativitiät, die sie bei der Abenteueraktion gezeigt haben, das lebendige Miteinander in den Zeltdörfern, bei der Badenacht, bei den Workshops hat mich begeistert.", zieht Rainer Oberländer ein Schlussfazit, "die Jugendlichen konnten vom ClubCamp viel mitnehmen: Lebensmut, Kraft für den Alltag, Neues. Sie haben uns als Team aber auch viel gegeben. Unsere Mühe hat sich gelohnt!"

Das ClubCamp ist eine Kooperationsveranstaltung des Evangelischen Jugendwerk in Württemberg (ejw) und der Dobelmühle. Es findet alle zwei Jahre statt.

Bildergalerie vom ClubCamp 2012

Weitere Informationen
ClubCamp Homepage 
ClubCamp auf Facebook
Dobelmühle
Schwaben-Therme Aulendorf
DJ FAITH

Zahlreiche Videos gibt es unter diesem Link 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Ellen Schneider ( Dobelmühle Aulendorf (16/17))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"In meinem FSJ habe ich auf jeden Fall ganz viele tolle Erfahrungen und Erinnerungen gemacht! Ich durfte viele liebe Menschen kennenlernen, fürs Leben lernen und habe eine zweite Heimat gefunden."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: