Das Jubiläumsjahr des EJW wird mit einem Online-Gottesdienst am Sonntag, 7. März 2021 um 17 Uhr live aus dem Bernhäuser Forst eröffnet. Mit dabei sind Landesbischof Frank O. July, Sabine Schmalzhaf, Cornelius Kuttler, Anna Mader, Dieter Braun, Sängerinnen und Sänger des LAKI-PopChors mit Band und Bläsern.
Ab 16:45 Uhr läuft auf www.ejwtube.de eine Präsentation, in der u. a. die Bezirksjugendwerke sichtbar werden – mit dem, was sie ausmacht. Außerdem wird auf aktuelle Angebote der Landesstelle hingewiesen. Spätestens jetzt solltet ihr prüfen, dass die Technik passt. Um 17:00 Uhr starten dann der Gottesdienst.
Der EJW-Förderverein und das EJW würden sich sehr freuen, wenn sich Personen im kleinen Kreis unter Beachtung der aktuellen Coronaregeln im kleinen Kreis zunächst zu einem Nachmittagskaffee im heimischen Wohnzimmer treffen und sich dabei über die Erfahrungen aus der Jugendarbeit auszutauschen, um im Anschluss gemeinsam den Gottesdienst zu schauen. Es wäre ein starkes Zeichen, wenn es im ganzen Land vieler solcher Wohnzimmergottesdienste geben würde.
Kurze Übersicht:
15:30 Uhr Ankommen, Kuchen essen, in Erinnerungen schwelgen
16:45 Uhr Infos aus den Bezirken und der Landesstelle
17:00 Uhr Start des Online-Gottesdienstes, Ende gegen 18:15 Uhr
Wir freuen uns, wenn ihr dabei seid!
Den Zugang zum Livestream auf YouTube ohne Anmeldung gibt es unter:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Spendenprojekte beim Online-Gottesdienst:
Der EJW-Förderverein möchte beim Jubiläumsgottesdienst am 7. März 2021 zwei Spendenprojekte unterstützen, an die die eingegangenen Spenden hälftig weitergeleitet werden.
Spendenkonto für die Kollekte des Jubiläums-Gottesdienstes am 7. März 2021:
EJW-Förderverein e. V.
Evangelische Bank (EB)
IBAN: DE86520604100000405566
BIC: GENODEF1EK1
Verwendungszweck: EJWFV-Jubiläum
Weitere Informationen zum Jubiläum
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/