13.07.2006

"Das Ländle zu Gast bei Freunden!"

Der LandesSpieltag 2006 in Korntal-Münchingen war ein Erlebnis für Jung und Alt.

Das WM-Finalwochenende am 08./09. Juli 2006 war für viele eine schweißtreibende Angelegenheit und bleibt wohl noch lange in Erinnerung. Das Fußballfieber und die WM war nur ein Grund dafür – die Teilnahme am LandesSpieltag in Korntal und Münchingen für 120 Mannschaften wohl die eigentliche Ursache.


Marcus Witzke, Geschäftsführer des ejw und Korntals Bürgermeister Peter Stritzelberger eröffneten am Samstag den LandesSpieltag.

Eine TeenDance Gruppe des "MoveOut"-Projekt des ejw umrahmte die Eröffnung und brachte die Teilnehmer und zahlreichen Zuschauer schnell in Bewegung.

Bei herrlichstem Wetter und bester Organisation durch die Ausrichter CVJM Korntal/ejw Münchingen nahmen rund 1000 Sportlerinnen und Sportler zwischen 6 und 60 Jahren an zahlreichen Turnieren teil.

Im Handball, Volleyball, Indiaca und Fußball – überall flogen die Bälle durch die Luft und jeder versuchte das Beste zu geben. Das Beste geben – das war auch das Motto der LandesSpieltagaktion 2006 – "Ball jonglieren für Äthopien" (Juggle Battle).

Dabei gab es nur Gewinner. Pro Ballberührung ohne Bodenkontakt ging mindestens 1 Cent an das Projekt "ChildrenCenter" vom CVJM Weltdienst – und für den besten Jongleur gab es den WM-Ball. Am Schluß waren rund 200 Euro jongliert und mit sage und schreibe 315 Ballberührungen wurde der Sieger Johannes Kittel mit dem "Teamgeist-Ball" belohnt. Was ein Team ausmacht und was es bedeutet in Gottes Team dabei zu sein, darauf ging am Sonntag Pfarrer Udo Maier im Sportlergottesdienst ein, unterstützt durch die PlusPunkt Band aus Münchingen. Die Predigtüberschrift "Nicht mehr wegzudenken aus der Mannschaft" versinnbildlichte gleichzeitig den Ansatz der Eichenkreuzsportarbeit – Menschen Heimat im Sport und Kirche zu schenken. Eine Erfahrung, die hoffentlich viele Menschen auch beim LandesSpieltag gemacht haben.

Im nächsten Jahre werden wir zur Gast beim CVJM Gerlingen sein – am 30.06. und 01.07.2007.

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Immanuel Alber ( EJW Ravensburg (17/18))

Lehramtsstudium in Geographie+Sport an der Uni Freiburg

"Bei meinem FSJ im EJW hab Ich ein abwechslungsreiches Programm geliefert bekommen, das ich selbst mitgestalten durfte. Spaß, Action, pure Freude, viel Neues über die Arbeit und Input rund um Gott und die Welt inklusive. Ich hatte eine Mega geile Zeit. Danke."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: