29.04.2019 - Eberhard Fuhr (Pressesprecher des EJW)

DAS LIEDERBUCH: Ausgabe für den Gottesdienst geplant

Praktische Hilfen und umfangreiches Begleitmaterial für Bands und Hauskreise

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bringt in Kooperation mit dem Amt für Kirchenmusik im Herbst 2019 ein „LIEDERBUCH für den Gottesdienst“ heraus. Es wird sowohl aktuelle und neue als auch bewährte und wiederentdeckte geistliche Lieder enthalten, die sich besonders für jene Gottesdienste eignen, die von Sing- und Musikteams begleitet werden. Die Erfahrungen aus über sechs Jahren Musikteamcoaching-Projekt und über 150 gecoachten Gemeinden fließen in die neue Publikation ein. „DAS LIEDERBUCH für den Gottesdienst“ enthält die bewährtesten Gottesdienstlieder aus „DAS LIEDERBUCH, Band 1“ (erschienen 2013). Hinzu kommen weitere wertvolle Lieder, die das Repertoire der Gemeinden bereichern und zu modernen „Klassikern“ werden können. Diese werden dann auch in „DAS LIEDERBUCH, Band 2“ aufgenommen, dessen Veröffentlichung für Anfang 2021 geplant ist. Zusätzlich werden auf einer digitalen Plattform viele Begleitsätze, Leadsheets, Anleitungen zu Liedketten zum Download angeboten. Den Musikteams in Gottesdiensten stehen dann auch Tipps zur Liedauswahl, Videokommentare, Video-Tutorials, Liedandachten und Gebete zur Verfügung.

Warum ein zusätzliches Liederbuch?


DAS LIEDERBUCH für den Gottesdienst zeichnet sich sowohl durch eingängige Melodien aus, die für Gemeinden schnell umsetzbar sind, als auch durch eine große Bandbreite an Inhalten und Themen, die das Kirchenjahr abdecken und in verschiedenen Lebenslagen und gottesdienstlichen Situationen sprach- und singfähig machen. Auch Zwischentexte und Liturgien werden zu finden sein.
Landeskirchenmusikdirektor Matthias Hanke und Hans-Joachim Eißler, EJW-Landesreferent für Popularmusik, erklärten, dass die zeitliche Nähe von DAS LIEDERBUCH für den Gottesdienst und dem landeskirchlichen Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder - plus“ miteinander abgesprochen sei. „Die gemeinsamen Lieder werden die Repertoire-Bildung zwischen den verschiedenen Musikmilieus und Generationen unterstützen“ so Hanke und Eißler auf Anfrage.

Weitere Informationen:


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei

Ich bin dabei

Rolf Lehmann

Bürgermeister a. D. / Ministerialdirektor i. R.

"Alles Geld der Welt nützt nichts, wenn es nicht Menschen gibt, die mit diesem Geld verantwortlich umgehen und sich ihren Mitmenschen, der Gesellschaft und der Schöpfung liebevoll und barmherzig als Menschen zuwenden."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: