Im Rahmen eines dreifachen Jubiläums nehmen das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) und der CVJM Württemberg schon jetzt den Herbst in den Blick und laden Kirchengemeinden, Bezirksjugendwerke und CVJM ein, am Sonntag, den 17. Oktober 2021 einen Tag für Familien mit Kindern anzubieten. Dazu wurde ein vielseitiges Konzept entwickelt, das vor Ort umgesetzt und individuell angepasst werden kann. Neben Ideen für eine Aktiv-Zeit gibt es zwei Bühnenprogramme mit kreativer Verkündigung, dem Zauberkünstler Tommy Bright, sowie einer gemeinsamen Aktion zum Abschluss des Programms, die per Livestream kostenlos zur Verfügung gestellt werden. „Mit dieser Aktion möchten wir einen Impuls zur Gemeinschaft und zur Stärkung der Kinder und Familien geben“, sagt Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW.
Das EJW und der CVJM liefern Ideen und nennen mögliche Kleinkünstler für das Programm, stellen Werbematerialien zur Verfügung und begleiten auch die Vorbereitung. „Dieser Familientag kann eine Alternative zum jährlichen Gemeindefest sein und ein Wir-Gefühl über die Ortsgrenzen hinaus vermitteln“, berichten Johannes Büchle und Björn Büchert vom CVJM-Württemberg, die das Konzept zusammen mit Ehrenamtlichen entwickelt haben. Sie empfehlen, sich am besten schon jetzt verbindlich anzumelden und auch den Tag zusammen mit Kindergärten, Vereinen und Familienzentren zu veranstalten.
Kontakt und weitere Informationen:
Hintergrund: #ejwfeiert
Das Jahr 2021 ist für das EJW ein Jahr zum Feiern. Dazu gibt es gleich drei Anlässe.
#gemeinsam: 50 Jahre Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
#einzigartig: 75 Jahre Neuordnung der Evangelischen Jugendarbeit in Württemberg
#bewegt: 100 Jahre Eichenkreuz Sport
Mehr dazu unter www.ejw-feiert.de
Ablauf Familientag
Aktiv-Zeit: 11.30 – 13.00 Uhr
An verschiedenen Stationen können die Besucherinnen und Besucher selbst kreativ, sportlich und experimentell aktiv werden und so das Thema des Tages entdecken
Feier-Zeit: 13.00 – 13.30 Uhr
Per Livestream wird es an allen Orten dasselbe „Bühnenprogramm“ geben. Darin enthalten sind Musik, kreative Verkündigung und Gebet.
Erlebnis-Zeit: 13.30 – 15.00 Uhr
Hier kommen die ortsspezifischen Elemente zum Zug wie Kleinkunst.
Segens-Zeit: 15.00 – 15.30 Uhr
Mit einem „Bühnenprogramm“ via Livestream endet der Familientag. Eine gemeinsame Aktion, Segen und Eindrücke aus den einzelnen Orten kommen darin vor.
Das Angebot:
Die Kosten für Pos 1 – 7 übernehmen das EJW und der CVJM Württemberg
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/