11.05.2005

Deutsche Eichenkreuzmeisterschaft im Hallenhandball

EK Bernhausen Deutscher Eichenkreuzmeister Männer

Hervorragend schnitten die Württembergischen Vertreter bei der Deutschen Eichenkreuzmeisterschaft im Hallenhandball der Damen und Herren am 23. und 24.04.05 in Wermelskirchen bei Köln ab.


Bei den Herren konnte sich der EK Bernhausen, nach dem Gewinn der Württembergischen Meisterschaft, auch bei der Deutschen Meisterschaft durchsetzen und besiegte den CVJM Wermelskirchen in einem dramatischen Finale nach Verlängerung mit 26:23. Platz 3 belegte der Titelverteidiger CVJM Dußlingen, der sich im kleinen Finale gegen den CVJM Winterbach mit 20:10 durchsetzte.


Bei den Damen wurde der CVJM Winterbach Deutscher Vizemeister. Er mußte sich erst im Finale der Mannschaft vom CVJM Oberwiehl mit 9:11 beugen. Den 4. Platz belegten die Damen des CVJM Grunbach, die sich dem CVJM Elverdissen im Spiel um Platz 3 mit 10:12 geschlagen geben mußten.


Außerdem belegt bei den Damen der CVJM Dußlingen den sechsten und der CVJM Hülben den siebten Platz.


 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Marcel Steinmaier ( EJW Tübingen (17/18))

Ausbildung zum Finanzassistent bei der Kreissparkasse

"Im Freiwilligendienst hatte ich nicht nur die Möglichkeit mich intensiv mit Gott und meinem eigenen Glauben beschäftigten, sondern auch die Chance neue, coole Leute kennenzulernen."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: