Das Haus 44 des Evangelischen Jugendwerks Stuttgart (ejs) wurde von der Initiative "Deutschland – Land der Ideen" als "Ort der Ideen 2007" ausgezeichnet.
Sympathisch, innovativ, leistungsfähig und zukunftsorientiert – solche Stichworte waren für die Entscheidung der Jury ausschlaggebend, als es darum ging, 365 Orte – für jeden Tag im Jahr einen - in Deutschland zu finden, die jeder kennen sollte.
Das Haus 44 bietet Jugendlichen eine ganze Reihe von Alternativen zum Rumhängen in der Stuttgarter City. Seine ganz besondere Stärke entwickelt es, wenn sich Kletteranlage, teatro piccolo und Musikbereich zusammen tun und zum Beispiel mitSchülerinnen und Schülern einer Förderschule über deren private und berufliche Zukunft nachdenken und das Ergebnis auf der Theaterbühne der Öffentlichkeit präsentieren.
Die Initiative "Deutschland – Land der Ideen" wurde von der Bundesregierung und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ins Leben gerufen. Schirmherr ist Bundespräsident Köhler.
Weitere Infos: www.land-der-ideen.de
Dieter Kunzmann, Leitender Referent ejs
Übrigens - beim Jugendtag 2007 des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw) gibt es im ejs Haus 44 das Zetrum Junge Erwachsene mit Action, Café, Seminaren und Gottesdienst.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/