28.05.2009 - bk

Echt Gut! 2009

Die Landesstiftung Baden-Württemberg ist auch in diesem Jahr wieder Partner der Ehrenamts-Aktion:
Echt gut! Wertvolle Preise für herausragende Aktivitäten und Projekte des bürgerschaftlichen Engagements.

Mit dotierten Preisen in verschiedenen Kategorien werden herausragende Aktivitäten und Projekte des bürgerschaftlichen Engagements stellvertretend für die vielen Aktiven im Land ausgezeichnet. Die Landesstiftung Baden-Württemberg unterstützt und honoriert mit ihrem Sonderpreis "Junge Macher" herausragende freiwillige Leistungen junger Menschen in Baden-Württemberg. Bewerbungen können ab dem 9. Mai bis 17. Juli 2009 online unter www.echt-gut-bw.de eingereicht werden.

Das Ehrenamt in Baden-Württemberg ist „echt gut!"

Baden-Württemberg ist das Bürgerland in Deutschland. Überall trifft man auf Menschen, die sich engagieren und füreinander da sind. Ehrenamt und Hilfsbereitschaft werden bei uns großgeschrieben. Über 42 % aller Bürger in Baden-Württemberg sind ehrenamtlich tätig. Im Sport und in der Kultur, in Jugend- und Selbsthilfegruppen, in den Kirchen, beim Umweltschutz, bei der Feuerwehr und in vielen anderen Bereichen setzen Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen sich unentgeltlich für die Belange des Gemeinwohls ein.

Das ist „echt gut!". Und weil das so ist, laden die Landesregierung, die EnBW Energie Baden-Württemberg AG, die Sparkassen im Land und die Landesstiftung Baden-Württemberg nunmehr zum sechsten Mal zu einem landesweiten Ehrenamtswettbewerb ein.

 

 Webcode 2009ejw0528

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Miriam Rath ( EJW Bernhausen (16/17))

Studium Religions- und Gemeindepädagogik mit Sozialer Arbeit an der EH Ludwigsburg

"In meinem FSJ konnte ich viel über mich selbst und den Umgang mit anderen lernen, eigene Ideen verwirklichen, meine Stärken und Schwächen ganz neu entdecken und einen Einblick in die Arbeitswelt bekommen. Ich durfte viele Kontakte knüpfen, die mir einen Weitblick ermöglichen und eine wertvolle Bereicherung für meine aktuelle ehrenamtliche Jugendarbeit, aber auch für meinen späteren Beruf als Jugendreferentin sind."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: