09.09.2004

Echt gut - Ehrenamt in Baden-Württemberg

Die Landesstiftung Baden-Württemberg vergibt den Sonderpreis "Junge Macher" mit einem Preisgeld von 5.000 €.

Bei der Aktion "Echt gut – Baden-Württemberg" vergibt die Landesstiftung Baden-Württemberg den Sonderpreis "Junge Macher". "Junge Macher" – das sind Jugendliche und junge Erwachsene bis 21 Jahre, die mit Volldampf in der Jugendarbeit engagiert sind oder die in Freiwilligendiensten und -projekten mitarbeiten. Dazu gehört zum Beispiel die Gruppe, die in einem ehemaligen städtischen Gebäude einen Jugendtreff einrichtet oder in einer Schule in eigener Regie ein Pausencafé betreibt. "Junge Macher" sind auch die jungen Leute, die ehrenamtlich einen Nachhilfekreis für ausländische Kinder aus ihrem Wohnviertel eingerichtet haben. Oder die Pfadfindergruppe, die seit Jahren regelmäßig Wochenendfreizeiten für Menschen mit Behinderungen durchführt. Wie in allen anderen Kategorien werden auch bei den "Jungen Machern" nicht nur Einzelpersonen ausgezeichnet, sondern auch Gruppen und Projekte.


Mit dem Sonderpreis "Junge Macher" will die Landesstiftung all jene würdigen, die schon heute die Zukunft unseres Landes tatkräftig und engagiert angehen. Damit kreative Ideen realisiert und umgesetzt werden können, hat die Landesstiftung ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro ausgesetzt. Mit diesem Preisgeld sollen neue, pfiffige Projekte verwirklicht werden.


Die vorgeschlagenen Projekte müssen in Baden-Württemberg angesiedelt sein. Einsendeschluss für Bewerbungen ist Freitag, 17. September 2004.


Aus den eingegangenen Bewer-bungen wählen mehrere Fachjuries in jeder Sparte zehn Finalisten aus.

Über die endgültigen Preisträger entscheiden alle Baden-Württembergerinnen und Baden-Württemberger gemeinsam. Die Finalisten jeder Kategorie werden vom 4. bis 17. Oktober 2004 unter www.echt-gut-bw.de im Internet präsentiert. Während dieser Zeit hat jeder Internet-Nutzer die Möglichkeit, seinen Spitzenreitern per Mausklick seine Stimme zu geben.

 


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

FSJ/BFD lohnt sich!

FSJ/BFD lohnt sich!

Marcel Steinmaier ( EJW Tübingen (17/18))

Ausbildung zum Finanzassistent bei der Kreissparkasse

"Im Freiwilligendienst hatte ich nicht nur die Möglichkeit mich intensiv mit Gott und meinem eigenen Glauben beschäftigten, sondern auch die Chance neue, coole Leute kennenzulernen."

Zu den Einsatzstellen
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: