Kurz vor Weihnachten 2018 hatte Samuel Rösch, damals Student in Moritzburg, bei der achten Staffel von „The Voice of Germany deutlich gewonnen. Zwei Tage später entstand die Idee zu einem Buch, das in diesen Tagen erscheit. Beate Hofmann hat darin eine interessante Lebensgeschichte zusammengestellt, die gleichzeitig einlädt, die eigenen Talente zu leben.
In der Fernsehshow beeindruckte Samuel Rösch die Zuschauer nicht nur mit seinem Gesang und seiner Ausstrahlung, sondern auch mit seiner großen Bescheidenheit: „Mein Talent, meine Begabung – sie ist mir geschenkt worden“, sagt er und verweist auf seinen christlichen Glauben. Zusammen mit Autorin Beate Hofmann erzählt er von seiner aufregenden Zeit bei „The Voice of Germany“, von seiner Kindheit und Jugend im Erzgebirge, vom Singen als Berufung und von einem großen Gott, der den Menschen liebt und sieht. Samuel Rösch zeigt, weshalb man an sich selbst glauben kann, wenn man das eigene Leben in einem größeren Kontext sieht.
Am 19. Oktober 2019 kommt Samuel Rösch zu YOUNIFY nach Ludwigsburg.
Bestellung:
buch + musik, ejw-service GmbH
Buchhandlung und Verlag des EJW
E-Mail: buchhandlung@ejw-buch.de
www.ejw-buch.de
Weitere Informationen:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/