Vom 26. bis 30. Oktober führt die Gemeinschaftsschule Althengstett zusammen mit dem Arbeitsbereich TEN SING des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (EJW) und der Jugenkirche Choy eine „life`n`rhythm-Schulwoche“ durch. Anstelle des normalen Schulalltags können 250 Schülerinnen und Schüler fünf Tage lang bei über 20 Workshops ihre Fähigkeiten entdecken und ausprobieren. Das Workshop-Angebot reicht von Musik über Tanz und Theater bis zu Angeboten in den Bereichen Technik und Handwerkliches. Am Donnerstag, den 29. Oktober, findet dann ab 19.00 Uhr eine Abschluss-Show in der Stadthalle in Althengstett stattfinden bei der die Gruppen ihre Arbeit präsentieren.
„In unserer Arbeit geht es nicht darum perfekte Musiker oder Künstler hervorzubringen sondern darum die Leistung jedes Teilnehmers mit Wertschätzung zu honorieren. Wir wollen bestärken und ermutigen den eigenen Lebensweg zu finden und zu lernen sich selbst mit allen Stärken und Schwächen anzunehmen.“ So beschreibt Matthias Mergenthaler, Landesreferent für TEN SING im EJW, die Zielsetzung der Schulwoche.
„Evangelische Jugendarbeit verändert sich. Wir werden in Zukunft stärker auf Schulen zugehen und intensiver die Zusammenarbeit mit Schulen suchen. Das gemeinsame Schulprojekt mit TEN SING in Althengstett ist ein guter Schritt in genau diese Richtung“, teilte Lennart Meißner, Jugendpfarrer der Jugendkirche Choy und Schülerpfarrer im Evangelischen Kirchenbezirk Calw mit. „Ein lohnendes und gewinnbringendes Projekt für alle Beteiligten.
Hintergrund TEN SING und Jugendkirche Choy
TEN SING ist eine Form musikalisch-kulturell-kreativer christlicher Jugendarbeit, die ursprünglich aus Norwegen kommt. Heute ist sie v.a. in Europa und den USA in Form von örtlichen Gruppen vertreten. Die wesentlichen Elemente sind Chor, Band, Tanz und Theater.
TEN SING ist ein Arbeitsbereich des Evangelischen Jugendwerk in Württemberg.
Weitere Informationen:
www.ejwue.de/arbeitsbereiche/proteens/ten-sing/ten-sing
Die Jugendkirche Choy ist eine „Junge Gemeinde“ für Jugendliche und Junge Erwachsene in den Gäugemeinden im Kirchenbezirk Calw. Junge Menschen sind eingeladen hier für sich eine geistliche Heimat zu finden. Standort der Jugendkirche ist das Choy-Haus im Zentrum von Althengstett gegenüber der Markuskirche
Weitere Informationen:
www.churchofyouth.de
Kontakt:
Pfarrer Lennart Meißner
Telefon: 07052 / 920913
Lennart.Meissner@elkw.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/