Stuttgart, Gerokstraße 19. Werner Baur (65) räumt den Besuchertisch frei und legt zwei Päckchen bunte Basisbibeln auf die Anrichte an der Wand. Es ist Zeit zu packen.
20 Jahre war Werner Baur Oberkirchenrat, wenn er zum 1. Juni in den Ruhestand tritt. 20 Jahre war er zuständig für den Religions- und Konfirmationsunterricht, die evangelischen Schulen und Seminare, die Jugendarbeit, die Evangelische Hochschule Ludwigsburg, das Diakonat, Kindertagesstätten, die Entwicklung von Familienzentren, und, und, und. Wie macht man das, ohne abzuheben oder sich zu verzetteln? Stephan Braun von der Pressestelle der Evangelischen Landeskirche in Württemberg berichtet in der Serie „Mittendrin. Themen aus der Landeskirche“. Wir haben die Reportage für unser Online-Magazin übernommen.
Hinweis:
Werner Baur wird am Donnerstag, 3. Mai, um 14 Uhr im Tagungszentrum Bernhäuser Forst (Dr. Manfred-Müller-Straße 4, 70794 Filderstadt) verabschiedet und tritt zum 1. Juni in den Ruhestand.
Online-Magazin des EJW:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/