Im ejw gibt es eine schöne Tradition: Jedes Jahr zur Weihnachtsfeier sind alle Arbeitsbereiche dazu angehalten, ihre fünf schönsten Bilder dem Jahr zur Verfügung zu stellen. Das Ergebnisse ist eine Art Erntedank: Die Belegschaft sitzt vor der Bildershow und erfreut sich an den vielen Dingen des Jahres. Manches hat man gar nicht mitbekommen, anderes ist schon wieder in Vergessenheit geraten. Manches war mühevoll anderes ging spielend leicht.
Auch dieses Jahr gab es wieder einen solchen Bilderrückblick. Und den möchten wir auch Ihnen nicht vorenthalten:
<object width="499" height="306" data="http://www.youtube.com/v/r270TIwLDQQ?fs=1&hl=de_DE&rel=0" type="application/x-shockwave-flash">
<param name="allowFullScreen" value="true" />
<param name="allowscriptaccess" value="always" />
<param name="src" value="http://www.youtube.com/v/r270TIwLDQQ?fs=1&hl=de_DE&rel=0" />
<param name="allowfullscreen" value="true" />
</object>
Ihnen allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Start in ein tatkräftiges Überwinderjahr 2011 mit der neuen Jahreslosung:
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse durch Gutes.
Römer 12,21
Impulse, Karten und Lied zur Jahreslosung: www.ejwue.de/jahreslosung
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/