Nach ca. 3 Wochen Krieg im Gaza wurde Mitte Januar der Waffenstillstand erklärt. Über 1400 Tote und ca. 5000 Verletzten sind zu beklagen.
Freiwillige Helfer des YMCA (CVJM) Gaza haben schon während der Angriffe unter großer Gefahr begonnen, die notdürftig in einer Schule untergebrachten Menschen, mit Lebensmitteln, Matratzen und Decken zu versorgen.
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg erbittet nun Spenden, um diese Arbeit weiter zuführen, die inzwischen auf fast 10.000 Menschen in acht Notunterkünfte ausgeweitet wurde.
Fast die Hälfte der Betroffenen sind Kinder, die nach traumatischen Erlebnissen dringend Hilfe benötigen. Manche starren mit leeren Blicken vor sich hin oder zucken bei jedem Geräusch zusammen.
30 pädagogisch geschulte ehrenamtliche Mitarbeiter des YMCA Gaza basteln und spielen mit den traumatisierten Kindern, oder treiben mit den Heranwachsenden Sport. Damit helfen sie den Kindern und Jugendlichen, die Schrecken des Krieges allmählich zu verarbeiten.
Bei einer Begegnungsreise im Jahr 2000 hat eine kleine Gruppe der Ökumenisch-internationalen Arbeit im ejw auch den YMCA Gaza besucht und dessen beeindruckende Jugend- und Sozialarbeit mit einem wertvollen Beitrag zum Frieden kennen gelernt.
Bitte beten Sie:
- um nachhaltigen Frieden für Israelis und Palästinenser.
- für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die ja selbst Schreckliches durchgemacht haben und bei dieser Aufgabe ungeheurer Belastung ausgesetzt sind.
Bitte helfen Sie konkret:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg bittet Sie herzlich darum, diesen Menschen in Gaza besonders den Kindern und Jugendlichen mit Ihrer Spende zu helfen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung
ejw Spendenkonto:
EKK Kassel
BLZ 520 604 10
Konto-Nr. 400 405 485
Verwendungszweck: „Projekt 185 YMCA Gaza"
Webcode 380mh01
09ejw0129
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/