Aktion motiviert, mit dem Laufen neu zu starten
Foto/Copyright: Eberhard Fuhr (ejw-Agentur)
Zum ersten Mal ist am gestrigen Sonntag ein Laufteam des Evangelischen Jugendwerks in Württemberg (ejw) beim Stuttgarter-Zeitung-Lauf an den Start gegangen. 18 Läuferinnen und Läufer des ejw hatten sich zum Halbmarathon und 12 zur Halbmarathon-Staffel angemeldet. Bei fast wolkenlosem Himmel und schweißtreibenden Temperaturen legten sie auf dem Kurs durch die Stuttgarter Innenstadt zusammen 462 Kilometer zurück. Die Idee zu dieser Aktion, die im Rahmen von „CVJM bewegt“ und der ejw-Jugendtagsaktion "Mach's gut" stattfand, kam von Franz Röber (Schülerinnnen- und Schülerarbeit) und von Henrik Struve (Eichenkreuz-Sportarbeit). „Wir möchten den Spaß an der Bewegung mit der Unterstützung der evangelischen Jugendarbeit verbinden. Deshalb haben wir die Arbeitsbereiche des ejw eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und sie gebeten, auch Spender für die Läuferinnen und Läufer zu gewinnen.“ So entwickelte sich die Idee zu einer begeisterten Fundraising-Aktion, an der sich die ejw-Arbeitsbereiche Arbeit mit Kindern, Eichenkreuz-Sport, ejw-Weltdienst, Junge Erwachse , Jungenarbeit , Posaunenarbeit , Schülerinnen und Schülerarbeit, sowie ein Team für den ejw-Jugendtag und der CVJM-Landesverband in Württemberg beteiligten. Bis jetzt sind auf diese Weise 6.218,95 Euro an Spendenzusagen zusammengekommen. Die Spenden-Aktion läuft noch bis 10. Juni. Informationen, für alle, die die Jugendarbeit auf diese Art unterstützen möchten, gibt es unter www.ejw-laufteam.de - dort ist auch die Bildergalerie zu finden.
Beim ejw-Laufteam beteiligten sich erfahrene Läuferinnen und Läufer, aber auch einige, die durch die Aktion motiviert wurden, mit dem regelmäßigen Laufen zu beginnen. Alle kamen ins Ziel uns waren von der Atmosphäre und auch der guten Organisation durch das ejw begeistert. Im nächsten Jahr soll die Aktion fortgesetzt werden. Die Initiatoren hoffen, dass sich die Teilnehmerzahl im nächsten Jahr mehr als verdoppelt und wünschen sich, dass das Team der evangelischen Jugendarbeit beim Stuttgarter-Zeitung-Lauf deutlich sichtbar wird. Interessenten aus Kirchengemeinden, Jugendwerken und CVJM können sich schon jetzt per E-Mail an folgende Adresse wenden: sport@ejwue.de (Stichwort: ejw-Laufteam).
Vor dem Start gab Franz Röber den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen biblischen Text mit auf den Weg:
„Er gibt den Müden Kraft und Stärke den Unvermögenden. Männer werden müde und Jünglinge straucheln und fallen; aber die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler,dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden.“ (Jesaja 40,29 + 30).
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des ejw-Laufteams auf einen Blick:
Ergebnisse:
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/