Die FSJ-Trägerschaft des ejw ist mit dem ersten Bildungstag für die Freiwilligen am 12. September 2011 endgültig gestartet. Mit fast 30 Freiwilligen im Freiwilligen sozialen Jahr (FSJ) und im Bundesfreiwilligendienst (BFD) wurden die Erwartungen deutlich übertroffen. Ebenso erfreulich ist, dass sich bereits 17 Einsatzstellen dem ejw als FSJ-Träger angeschlossen haben.
Nach heftigen Turbulenzen rund um das FSJ bzw. den BFD setzt sich dieser erste Jahrgang z.Z. aus 18 Freiwilligen im BFD und 10 Freiwilligen im FSJ zusammen. Damit konnte das ejw die Vorgaben des Bundes weitestgehend erfüllen. Allerdings war dies nur mit freundlicher Unterstützung der Freiwilligen und der Einsatzstellen möglich.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Das gegenseitige Kennenlernen prägte diesen Tag in der Landesstelle des ejw. Gemeinsam formulierten wir unsere Wünsche und Erwartungen. Zum Abschluss erlebten die Freiwilligen einen Sendungsgottesdienst.
Die nächsten Bildungstage finden in verschiedenen Freizeitheimen statt u.a. auf dem Kapf in Egenhausen und in Unterjoch.
Momentan gibt es noch wenige freie Einsatzstellen wie z.B. im ejw Tuttlingen.
Interessierte können sich nach wie vor bei unserem
FSJ-Projektreferenten Klaus Stoll melden.
Kontaktadresse
Klaus Stoll
ejw-Projektreferent FSJ/BFD
Telefon 0171 67 37 823
klaus.stoll@ejwue.de
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/