31.03.2009

Entdecke die Neuen

Schweißtreibendes NewSports-Wochenende in der Sportschule Albstadt-Tailfingen

Man glaubt es kaum: Es soll auch noch mehr Sportarten geben als nur Fußball und Handball. 14 wagemutige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machten sich dann auch beim NewSports-Wochenende (27.-29.3.09) in der Sportschule Albstadt-Tailfingen auf die bewegte Entdeckungstour.

Sport steht hoch im Kurs in der Kinder- und Jugendarbeit. Das zeigte die große Nachfrage nach dem neuen Schulungsangebot vom evangelischen Sportverband Eichenkreuz im ejw. Neue Sportarten kennen zu lernen und gemeinsam die besondere Sportarbeit in CVJM und Kirchengemeinde weiterzuentwickeln, war das Ziel des NewSports-Wochenende auf der Schwäbischen Alb.

So entdeckten die Teilnehmer nicht nur Ultimate Frisbee, BumBall, Uni-Hockey, Tchoukball und Intercrosse, sondern tauschten sich über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in den Sportgruppen aus.

"Immer nur zu 'kicken' ist nichts Besonderes und grenzt manche Kinder von vorneherein aus. Gerade nichtalltägliche Sportarten sind da für unsere Sportgruppen interessant und fordern die Teilnehmer neu heraus", unterstrich Thomas Weidle vom CVJM Sulz am Eck.

"Wir machen Jungscharsport. Es kommen durch den Sport Kinder zu uns, die sonst keine kirchliche Bindung haben", erzählte Siegfried Gleiter von der evangelischen Jugend Pleidelsheim. "Sportlich herauszufordern und dabei das Evangelium zu vermitteln ist eine besondere Aufgabe an der man immer dran bleiben muss."

Dafür sei ein solches Mitarbeiterwochenende geradezu ideal, waren sich die Teilnehmer am Ende einig. Das NewSports-Wochenende 2010 kommt bestimmt!

Vorschau auf das nächste Mitarbeiter-Sportwochenende:

"Sport mit Kindern" 13.-15.11.2009 Sportschule Ruit

Link: Neue Sportarten

 

Webcode 2009ejw0331


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Katharina Lutz

Studentin

"Gemeinsam Sport treiben und christlichen Glauben leben und erleben – das ist mir wichtig und dafür engagiere ich mich gerne."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: