Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) lädt Mannschaften aus der kirchlichen Jugendarbeit, Sportvereinen und minderjährige Flüchtlinge am 2. April zum ersten „CultureCup“ ein. „Bei dem Fußballturnier auf dem Gelände im Neckarpark Stuttgart sollen Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren aus unterschiedlichen Kulturen und Nationen zusammentreffen und so durch den Sport ein Stück Integration leben“ teilte Lukas Ulmer, Landesreferent für Eichenkreuz Sport im EJW mit.
Gewünscht sind gemischte Mannschaften mit fünf Feldspielerinnen oder Feldspielern und einem Tormann oder Torfrau, die zum ersten Mal zusammen spielen. Weitere Spielerinnen und Spieler können mitgebracht werden. Der Anpfiff ist um 10 Uhr. Gespielt wird auf dem Kleinfeld mit „kleinen“ Toren.
Das Turnier findet im Rahmen des KonfiCups 2016 statt, bei dem über 30 Mannschaften mit Konfirmandinnen und Konfirmanden aus ganz Württemberg um den Einzug ins EKD-Bundesfinale kämpfen.
Anmeldungen sind ab sofort unter www.ejw-sport.de möglich.
Meldeschluss ist am 18. März 2016
Direkt zur Anmeldung:
Sportturniere.net: CultureCup
Kontakt:
Eichenkreuz Sport im EJW
Lukas Ulmer (lukas.ulmer@ejwue.de)
Katharina Lutz (katharina.lutz@ejwue.de
Telefon 0711 9781-226
www.ejw-sport.de
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/