Es kommt ein Schiff, geladen
bis an sein‘ höchsten Bord,
mit Menschen, die geflohen
vor Krieg im Heimatort.
Das Schiff geht still im Triebe,
es trägt ein‘ teure Last;
sind Menschen, die geliebet,
von Gottes Gnad‘ umfasst.
Der Anker fällt ins Leere,
das Schiff kommt nicht an Land,
verzweifelt schreien Menschen,
dass Hilfe wird gesandt.
In Bethlehem geboren
im Stall ein kleines Kind,
gibt sich für die verloren
die hier im Elend sind.
Wer mit dem Kind in Freuden
durchs Leben gehen will,
kann der die Augen schließen
vor Pein und Marter viel?
Das Kind bringt Gottes Nähe
zu dem, der heute weint,
dass Frieden dort entstehe,
wo alles dunkel scheint.
Text:
Gottfried Heinzmann
Nach dem Adventslied
„Es kommt ein Schiff, geladen“ von Daniel Sundermann (1626)
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Weihnachtsgeschichte fordert heraus. In den Evangelien wird erzählt, wie eine junge Mutter in einer Notunterkunft entbindet. Kurz nach der Geburt müssen die Eltern mit ihrem Säugling fliehen. Das Erstaunliche daran: Dieses Kind mit dem Namen Jesus ist Gottes Sohn.
Das Evangelium von Jesus Christus lässt uns die Welt mit anderen Augen sehen. Jesus ermutigt uns, Verantwortung für einander zu übernehmen und in weltweiter Verbundenheit zu leben. Eine der vier Zielsetzungen des ejw lautet deshalb: „Wir befähigen junge Menschen zur Übernahme von Verantwortung und begleiten sie dabei. Sie gestalten Jugendarbeit, Kirche und Gesellschaft im weltweiten Horizont.“
Wir danken herzlich für alle Unterstützung im vergangenen Jahr durch Mitarbeit, Spenden, Inspiration, Korrektur, Gebet, Wegbegleitung.
Wir wünschen ein gesegnetes Christfest und Gottes Geleit im neuen Jahr
Gottfried Heinzmann, Leiter des EJW
Jürgen Kehrberger, Fachlicher Leiter des EJW
Friedemann Berner, Geschäftsführer des EJW
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/