30.04.2010

Facebook in ejw-Bezirksjugendwerken

Social Media und Facebook sind wichtige Kommunikationskanäle in der Jugendarbeit geworden. Das ejw hat dazu hilfreiche Tutorials veröffentlicht.


"Das veränderte Kommunikationsverhalten Jugendlicher macht klar: Öffentlichkeits- und Beziehungsarbeit im Jahr 2010 sieht anders aus, als noch vor 2 Jahren" so Floh Maier, Projektreferent für Social Media im ejw. 

 

Gerade Facebook ist allerdings nicht unbedingt für jeden sofort verständlich.  Im Bereich der Sicherheits- und Privatsphäreneinstellungen gibt es Fragen und Unsicherheiten. Deshalb haben wir einige kurze Facebook-Video-Tutorials produziert, die in jeweils 8 Minuten bestimmte Themen von Facebook erklären.

 

Zum Beispiel gibt es ein kurzes Video zum Anmeldeprozess, den Privatsphäreneinstellungen sowie dem erstellen einer eigenen Facebookseite für sein ejw oder CVJM.
Die Videos sind kostenlos unter folgender Adresse zu erreichen: www.vimeo.com

 

images/2010-05-uu-310.gif

 

 

Im Zuge des UnterUns 3/2010 mit dem Titel "Vernetze Welten" entstand eine Homepage mit einer Übersicht über die einzelnen Facebookauftritte der Bezirksjugendwerke. Die Seite soll zur Orientieren dienen und die Vielfalt der einzelnen Facebookseiten des ejw darstellen.
Die Homepage erreicht man unter: facebook.ejw-webnet.de

 

 

 

Wer generell Interesse am Thema Social Media und dessen Auswirkungen auf die Jugendarbeit hat, kann unter dem dafür eingerichteten Blog ejw-webnet.de auf dem Laufenden bleiben. 

 

 

images/2010-04-kontur_07.jpg

 

 

Auch der Landesjugendring Baden-Württemberg widmet sich in seiner aktuellen Publikation "Kontur" dem Thema Jugend- & Medienarbeit. In der aktuellen Ausgabe ist auch ein interessanter Artikel von Floh Maier zu finden. Das Kontur kann beim Landesjugendring als PDF-Version heruntergeladen werden: www.ljrbw.de/kontur

 


 

 

 

webcode 2010ejw0504


Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) koordiniert, fördert und gestaltet die evangelische Jugendarbeit in Württemberg. Unser Ziel ist es, junge Menschen zum Glauben an Jesus Christus einzuladen, ihren Glauben im Alltag zu stärken und sie bei ihrem Engagement für Jugendarbeit und Gesellschaft zu unterstützen. Kurz gesagt: begegnen, begleiten und befähigen. Deshalb unterstützen wir Kinder, Konfirmanden, Jugendliche, Familien und (junge) Erwachsene über unsere sinnstiftenden Arbeitsbereiche, Veranstaltungen, Bildungsangebote und Reisen. Zudem bringen wir die einzelnen Jugendwerke vor Ort sowie in den Bezirken voran. Als größter konfessioneller Jugendverband in Baden-Württemberg bieten wir jährlich circa 306.000 jungen Menschen regelmäßige und circa 462.000 einmalige Angebote. Wir arbeiten selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg und mit einem großen Netzwerk an Partnern. Mehr über uns erfahren Sie unter www.ejwue.de/ueber-uns/wer-wir-sind/ 

Ich bin dabei!

Ich bin dabei!

Katharina Lutz

Studentin

"Gemeinsam Sport treiben und christlichen Glauben leben und erleben – das ist mir wichtig und dafür engagiere ich mich gerne."

Jetzt unterstützen!
Spenden

Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Haeberlinstraße 1-3
70563 Stuttgart
Fon 07 11/97 81-0


Zur Anfahrtsbeschreibung

Montag-Donnerstag:
9:00-12:30 Uhr / 13:15-16:00 Uhr
Freitag:
9:00-12:30 Uhr


Kontaktieren Sie uns gerne auch direkt:

Ansprechpartner

Arbeitsbereiche


Sie finden uns auch auf folgenden Plattformen

Wir unterstützen das EJW

Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) bietet als Landesstelle sinnstiftende Angebote, Veranstaltungen und Dienstleistungen für Jugendwerke in Orten und Bezirken, aber auch für Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene, Erwachsene und Familien. Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (EJW) ist die Zentrale für die evangelische Jugendarbeit in Württemberg und arbeitet selbstständig im Auftrag der Evangelischen Landeskirche in Württemberg.


Das Evangelische Jugendwerk Württemberg (EJW) gehört zu: